Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blacksheep1980

radio

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe heute meinen smart abgeholt und mein altes radio eingebaut.

allerdings verliert das radio beim ausschalten der zündung alle informationen und der antennenstecker meines radios basst leider auch nicht.

 

was kann ich da machen?

 

lg, martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo schwarzes Schaaf,

 

> was kann ich da machen?

 

die Suchfunktion nutzen und als Suchbegriff "Fremdradio" eingeben.

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

musst einfach nur das Zündungsplus-Kabel mit dem Dauerpluskabel vertauschen.

Die Pinbelegung findest du, wenn du dieses Wort in der Suchfunktion eingibst!

MfG

Marc


ALPINE - Audio Art - Andrian Audio - Focal - Xetec - JL Audio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

 

und herzlich willkommen im Smartforum in der Hifiecke :-D

 

Wegen der Antenne.... du hast sicherlich ein "loch" im Autoradio, wo die Antenne früher drin war. Im Smart findest du nur einen kurzen Stecker. Für das problem gibts einen verlängerungsstück. Gibts überall, ATU, MM, alle Läden die Autoradios haben.

 

Mfg Smartpappe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel aber diese kannst du nicht ansteuern, sprich sie sind dann nur Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.