Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DrLecter

Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Ich hab vor einer Woche endlich eine Winterreifen von Conti bekommen u. sie,da

keine Pfeile für die Laufrichtung dran waren einfach so auf die Felgen gezogen.

Jetz meine Frage:

Ist das richtig, wenn nein entsteht dadurch ein höheres Unfallrisioko oder sonst eine unangeneme Konsequenz ?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DR,

wenn keine Laufrichtung draufsteht, dann sind sie symetrisch und können in jede Richtung montiert werden.

Mach dir keine Sorgen, schau immer nach vorn und brems frühzeitig, dann ist das Unfallrisiko gebannt.

Happy smarting!

Sepp

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DrLecter,

die Contis haben nur eine Inside/Outside Beschriftung. Wenn Du die Reifen inkl. Felgen bekommen hast, kannst Du nichts falsch machen...

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - steht halt Inside bzw. Outside drauf - zumindest bei meinen...

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rolf,

quote:

Original erstellt von Rodi:

naja - steht halt Inside bzw. Outside drauf - zumindest bei meinen...


die Sommercontis haben eine In- und Outside-Beschriftung. Die Wintercontis haben, soweit ich mich erinnern kann, keine derartige Beschriftung

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es bei mir auch bei den Wintercontis

steht nix.

Daher ja meine Frage die leider immer noch nicht beantwortet ist u. ich :-( bald die Sommercontis wieder draufmachen kann :-))).


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist, ihr habt Recht - das waren die Sommerpneus, jetzt bin ich auch ratlos - bei mir waren die Winterreifen bereits vom SC auf die Felgen gezogen. Schickt doch mal ne Mail an Conti - wenn die´s nicht wissen...

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dss hat erstmal geholfen.  Fehlerspeicher zurückgesetzt, alten Temp.Sensor nochmal eingesetzt, erstmal ohne Klammer,  Kühlsystem entlüftet, Wasser aufgefüllt. Keine Fehler mehr im Speicher und keine  Motorleuchte mehr an. Nun der erneute Versuch die Klammer an den Temp.Sensor anzubringen.   Tutorial: Nach vielen Versuchen kam ich selbst auf den Trick, den ich hiermit allen zur Verfügung stelle. Nicht wie von mir stundenlang erfolglos versucht wurde, die Klammer mit den Fingern direkt neben dem Temp.Sensor hineinzufummeln, sondern zunächst mit dem rechten Arm, oben um den gesamten Motorblock herum, gelangt die rechte Hand nahezu problemlos an den TS. Diesen mot dem linken Daumen etwas hinuntrrdrücken und sodann ist die Klammer auch problemlos anzubringen, daß sie an den beiden Kerbungen des TS-Halters einrastet !  Fertich....Tatatataaaaa   Weiteres noch ungelöstes Problem: Nun wollte ich genauso den Temp.Sensor aus dem Tausch-Smart, wieder an diesen anbringen. Doch große Überraschung: Das scheint ein völlig anderer Motor zu sein. Da komme ich mit meinem rechten Arm überhaupt nicht, wie zuvor, um den Motorblock herum, weil sich dort an dieser Stelle eine Metallleitung befindet ! Keine Ahnung was das ist.  Außerdem ist mir noch aufgefallen, daß an diesem Motor ein kleiner Schlauch (s.Foto) ins leere geht. Bei dem anderen Motor cing dieser Schlauch in den unteren Motorteil. Keine Ahnung wohin konkret. Muß ich nun doch nur wegen der doofen  Klammer den Motor ablassen ? Dieser Smart ist Bj. 2003. Der andere  nun fertige 1999.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.262
    • Beiträge insgesamt
      1.598.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.