Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris2605x

Heckscheibenheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

Jetzt im Winter, wo es doch so kalt ist, sind bei mir öfter die Scheiben beschlagen oder vereist.

Ist es normal, dass die Heckscheibenheizung fast keine Wirkung zeigt? Es entstehen nur ganz dicht neben den Heizdrähten freie Stellen.

Gruß

Chris


Smartige Grüße aus Karlsruhe

Chris

 

www.elefantenschuh.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Chris,

das ist nicht normal...

Bei mir dauert es keine 10min und die Scheibe ist eisfrei.

Frag mal in dem sC Deines Vertrauens nach...

Alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch so eine sparsame Heckscheibenheizung! Ich mache einfach Klima und Heizung auf volle Leistung, dann ist ruck zuck alles weg.

Ist aber Eis auf der Heckscheibe, gucke ich nur noch durch die Seitenspiegel nach hinten, das mit der Heckscheibenheizung kann man echt vergessen! Meiner ist aus 11/99, also schon Modell 2000!

Na was solls, hab nen Tuning, da guckt man eh nicht mehr nach hinten...


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chris,

habe auch ein 2000er Modell.

Die Heckscheibenheizung funktioniert prima.

Nach wenigen Minuten ist die Heckscheibe

abgetaut.

An Deiner Stelle würde ich das reklamieren.

Gruss und trotzdem viel Spass mit Deiner Kugel !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke ich aber auch, ich hatte die Heizung noch nie lang an, weil immer ziemlich schnell alles frei war.

Zumindest fragen beim SC kost' ja nix.

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi an alle!

Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten. Mein SC wird die Scheibe tauschen. Das war überhaupt kein Akt. Ich sagte, dass die Heizung nicht geht und er hat mir sofort einen Termin zum Tausch gegeben.

Gruß

Chris

 


Smartige Grüße aus Karlsruhe

Chris

 

www.elefantenschuh.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.