Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_Renn-Smart

Wo gibt´s denn so was?

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

 

Ich war gerade auf der Japan-Club Seite und habe dies gefunden:

 

asi2-2.jpg

 

Denn Text kann ich leider nicht lesen, aber die Zahlen :-D

Es handelt sich um folgende größen:

 

F165/60/15.R195/55/15.です。   

 

Wo gibt es denn diese Felgen in dieser Dimension?!

-----------------

Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

 

 


Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

image.php?vid=101589

 

online.gif?icq=269846372&img=2

269-846-372

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2004 um 14:39 Uhr hat Der_Renn-Smart geschrieben:
Tach zusammen,

...

Es handelt sich um folgende größen:

F165/60/15.R195/55/15.です。   



Wo gibt es denn diese Felgen in dieser Dimension?!

-----------------
Smarte Grüße



Martin



smart.gif







 

WAAAAS ??

In Japan haben sie viereckige Felgen & Reifen?!? *grins* :-D :lol: ;-)

 

 

-----------------

smart04_110x84.JPGmfG Ralph|Smart-Club SH e.V. #100 | und sein cdi (lycos HP) :(

Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi

Verbrauch (Mittelwert/2 Jahre):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

sfn #070 | sc-hh #0027 | center: Kiel/Lübeck, Hamburg

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2004 um 14:39 Uhr hat Der_Renn-Smart geschrieben:
Tach zusammen,



Ich war gerade auf der Japan-Club Seite und habe dies gefunden:



asi2-2.jpg



...


 

...aber: was ich da gerade sehe...

 

Die Lippe über dem Fenster!!!

 

Wo bekommt man SOWAS??!! *geilesachedenk*

 

Wenn auch nicht gerade das hübscheste, so doch aber sehr praktisch! :o


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2004 um 15:25 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:
[
WAAAAS ??

In Japan haben sie viereckige Felgen & Reifen?!? *grins* :-D :lol: ;-)



 

häääääääääää?

 

hmmm, die Lippen am Fenster sind mir ja gar nicht aufgefallen.

 

*auchhabenwollen*

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

 

 


Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

image.php?vid=101589

 

online.gif?icq=269846372&img=2

269-846-372

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

...so Windabweiser sind nicht schlecht.

 

Mal in Net stöbern gehe.

 

 

-----------------

...das war es von einer Smart Verrückten.

 

434291.jpg

 


...das war es von einer Smart Verrückten.

Bin dabei:

 

www.ka-smarties.de

 

smartvorne.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2004 um 15:46 Uhr hat vampirella-smartine geschrieben:
Hallo

...so Windabweiser sind nicht schlecht.



Mal in Net stöbern gehe.



...


 

Wobei mich der Wind gar nicht so sehr stört... - viel mehr der REGEN, wenn man das Fenster 'nen Spalt offen hat... :(

 

Da waren die alten Autos doch irgendwie besser, mit 'ihrer Regenrinne' am Dach. :roll:

 

Aber sag bitte bescheid, wenn du was findest!!! ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Windabweiser gibt es hier zu kaufen, leider in Japan!

 

Und hier die Bilder dazu

c028.jpg

 

und

 

c028b.jpg

 

Kosten so ca. € 110

 

Michalak-Design könnte sich da mal hinter hengen, schließlich bieten die Japaner auch Sachen von denen an :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Renn-Smart am 01.03.2004 um 23:21 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

image.php?vid=101589

 

online.gif?icq=269846372&img=2

269-846-372

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ca. 110 € ???!!! :o :-? :o :-x

 

Die sind doch nicht ganz dicht... - und das bei einem Materialwert von geschätzten 2 €.

 

...vonderideewiederabstandnehm... :evil: :(

 

20 bis 30 € wären ja noch vertretbar... *denk*

...allerdings bräuchte man dann immernoch jemanden, der die Sprache spricht (versteht) und welche bestellen könnte... *seufz*


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz im ernst: AUF DIE SCHW**EN REGEN/WINDABWEISER GESCH***EN!!!

DER HECKFLÜGEL IST DER HAMMER!!!!!!!!

den will ich haben!!!

hat wer ne yen umrechnung...bin zu faul im netz szu schauen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.