Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nimda

Steckdose für Erhaltungsladung!

Empfohlene Beiträge

Mag sich ja verrückt anhören, könnte aber vielleicht gar nicht mal so schlecht sein:

 

Eine Steckdose am Smart für die Erhaltungsladung.

 

Damit könnte die Batterie des Smart wenn er z. b. nachts in der Garage oder auf der Einfahrt steht, mit einem Steckerladegerät geladen werden.

 

Hab mir sowas mal gebaut:

laden2.jpg

 

laden1.jpg

Hier sieht man, dass die Dose eigentlich gar nicht auffällt.

 

 

Material:

1 Normsteckdose

ein paar Meter Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 1,32qmm (bis 13 A!!!)

1 Sicherungshalter mit 7,5er Sicherung bei der Batterie

(nicht auf dem Bild)

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nimda am 10.02.2004 um 15:51 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nimda am 10.02.2004 um 15:53 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von nimda am 10.02.2004 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nimda,

mein bildschirm ist fasst geplatzt :o :o

ah, selbst gemerkt, und verkleinert.

schaden kanns sicher nicht, obwohl braucht

mans wirklich?

die dose ist aber schon ungeschützt

angebracht, da fährste mal unsanft auf nen

bürgersteig, dann brutzelts. würde die wenn

schon etwas geschützter anbringen.

 

sag mal auf den bildern ist deine kugel unter-

halb schon ganz schön angerostet :o :o

 

 

 

:( :( :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 10.02.2004 um 15:58 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

angerostet?

find ich nicht. das ist der Flugrost um die Bremsscheiben, kann man abwischen - aber bei dem Wetter lohnt sichs im Mom nich...

 

ja, ideal is die dose nich platziert - vielleicht ergibt sich noch ein besserer Montageort. Es ist mir aber noch nicht passiert, dass ich nen Gehsteig von vorne mitgenommen habe :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von nimda am 10.02.2004 um 16:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt wäre sowas mit einer wasserfesten Dose, die durch einstecken des Steckers geöffnet wird.

Das könnte man dann in Fahrtrichtung sauber montieren und die Gegenseite in der Garage.

Beim Parken wie bei den Apollo-Missionen ein Andockmaneuver....

Dann wirds automatisch geladen wenn die Kugel in der Garage steht.

Denkbar wäre das auch mit LAN, um die Festplatte des MP3-Autoradios mit aktuellen Liedern zu bespielen... oder gefahrene Kilometer und Verbrauch automatisch auslesen und in ne Statistik einbinden oder oder oder.

Jede Menge Ideen!

:-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Idee mit dem LAN hatte ich auch schon, ist aber aus folgendem Grund nie verwirklicht worden:

 

WIRELESS LAN

 

nen Access Point unter das Armaturenbrett und einen in die Garage und fertig :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und das ganze noch mit einer elektrischen Motorvorheizung kombinieren!

 

Gruß Daniel

 

 

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Du solltes noch eine Diode in reihe dazuschalten 10 A solten genügen.

Sonst klaut mal einer der es sieht Strom und Du stehst leer da. :-D :o

 

Gruß Kapitano 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

meine Version: Zigarettenanzünder auf Dauerplus und Kabel durch die Tür - kostet gar nichts und Stromklauen ist auch nicht und der Montageort ist wassergeschützt ... ;-)

 

Grüße aus dem schneeverregneten Taunus

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, kapitano, soweit hab ich mal wieder nich gedacht ;-)

 

wäre evtl. sinnvoll. bin aber noch am überlegen, ob ich nicht nen Schalter im Smart positioniere, wo ich den Ladevorgang ein / ausschalten kann, der dann auch noch beleuchtet ist.

 

das hätte folgenden Vorteil:

Man fährt nicht mit angeschlossenem Ladekable los, z. b. sollte man es mal vergessen, sieht man im smart den beleuchteten Lade-Schalter...

 

 

-----------------

smart.jpg

 

ICQ: 154819154

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.