Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roterEDDY

uääääh! schnee und EDDY12

Empfohlene Beiträge

hi leuts,

 

bin heut total von der rolle:

 

es begab sich, daß EDDY 88 ja immer noch beim reparieren war und EDDY12s herrchen meinte, daß dieses nette töffel (roadster) mal ne kleine spritztur ins schöne frankenland vedient hätte. dafür sollte d. herhalten. d. meinte zwar noch "hast du für den roadster winterreifen gekauft?!?", aber da kam von EDDY12s herrchen ein "klaaaar! sind winterreifen". d. ist halt mal bissl gutgläubig.

EDDY 12 durfte dann sogar nach bayreuth fahren. ist so richtig schön unter den wind-böen durchgetaucht (da wo so bmw's ne seitversetzung um ca 1-2 m mitgemacht haben) und alle waren guter dinge.

EDDY12 is ja sonst auch richtig brav :)

 

in der nacht vom sonntag auf montag (heute nacht)

ist dann der kleine EDDY12 wieder in richtung heimat gelaufen. mit d. an bord. musik natürlich volle dröhnung ("mortal combat" soundtrack) und stimmung richtig gut!

 

aaaaber dann! kurz nach nürnberg, irgendwo vorm feuchter kreuz isses dann passiert: EDDY is grad hinter so nem bmw hergewatschelt, durch so bissl schnee, als er eine komplette drehung mitten auf der autobahn gemacht hat. weil er allerdings lieb ist, ist er wieder in fahrtrichtung weitergefahren.

d. mit ner gesichtsfarbe, wie saure milch und gaaaaaanz vorsichtig in auf die standspur zum durchatmen!!!! warnblinker an. pause.

okay. was nun??? in diesem moment hats dann so schön den dreck vom himmel geschmissen, daß der EDDY bissl säuerlich wurde und dann sogar bei ca. 20 km/h mal mit seinem hübschen gesicht in richtung leitplanke, dann mal wieder in richtung fahrbahn geguckt hat. wurde so richtig zickig

d. is dann auf der standspur mit warnblinker zur nächsten ausfahrt gekrochen und hat dann am nächsten parkplatz ein anderes schneeopfer getroffen! gemeinsam haben die sich dann in roth ein zimmer organisiert (war doch schon 2 uhr!).

heut früh um 7 war dann endlich heimfahrt. straßen nur noch naß. gottlob!

 

fazit: glaubt niiiiiiiie irgendwem, von dem ihr euch autos ausleiht, daß der winterreifen auf der karre hat! soviel adrenalin schmeckt nicht jedem!

hatte nur ein riiiiiesenglück, daß bei meinem spin kein anderes auto in der nähe war! gottlob weder schaden an d. noch an EDDY (trotz tendenz an irgendwelchen gegenständen schnüffeln zu wollen)

 

greeetz

d. (immer noch ganz käsig um die nase) und der schwarze EDDY (der rote noch immer im krankenstand)

 

p.s.: was hättet ihr in so ner sch..ß situation gemacht????


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Volle Suppe in die Leitplanke und dem Besitzer den Schrotthaufen mit einem Achselzucken vor die Türe gestellt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal tief durch geatmet, weil nichts passiert ist und dann hätte ich mir selber in den Hintern getreten oder mir den Arsch soweit aufgerissen bis wenn ich mich am Nacken kratze ich in Sche... packe,da ich als Fahrer eines Wagens so doof bin und nicht mal kontroliere ob der Wagen Winterreifen hat oder nicht.

 

Sei bloss froh das nichts passiert ist, denn wenn wärst Du deines Lebtages nicht mehr froh geworden.

 

Hoffe beim nächstem mal bist du Vorsichtiger. ;-)

 

Martin

-----------------

killerklein.JPG

spritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2004 um 17:13 Uhr hat roterEDDY geschrieben:
was hättet ihr in so ner sch..ß situation gemacht????

Bei RTL angerufen, ob sie noch einen Stuntfahrer bei "Alarm für Cobra 11" brauchen? :-D

Nix für ungut - gratuliere dir zu deinem hervorragenden Schutzengel (der jetzt wohl in die Psychiatrische auf Wolke 23 muss). ;-)


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohgottogottogott.....das hört sich ja furchbaaa an.....

 

Hase is heute morgen auch ganz arg geschlittert und kann Dir Deinen Adrenalinschub gut nachfühlen....

 

Was zuviel ist, ist zuviel.... *puh*

 

Fahrt bloß vorsichtig!!!!

Hoffentlich hat das mit dem Schnitten bald ein Ende....mein Dach hat schon Zuckungen... ;-)


b9nx1.jpg

In Farbe uuund buuunt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnee :-?

 

Im Rheinland is nur nass... :(

 

RPGamer, der auch Schnee will!

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hei! :-D

 

Naja, so cool der Rote Eddy ist, das mit den Winterreifen ist schon sehr wichtig. Man erkennt das mit ein wenig Übung sofort. Sommerreifen sind eher mit einigen größeren Längsrillen gebaut während Wintterreifen deutlich zerklüfteter, hakiger und und viele Querrillen aufweisen (Lamellen).

 

Also, immer genau schauen, oder es endet böse! :(

 

Cowboy 8-)

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

sunset.jpg

 

"Dare mighty things"

Theodore Roosevelt

 


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@urbancowboy: der rote EDDY hat ja auch winterreifen druff! sogar 12 monate im jahr! (ich komm einfach nicht dazu, die sommerreifen draufziehen zu lassen ;-) )aaaaber der geliehene schwarze EDDY nich! und beim wegfahren stand der halt leidergottes im dunkeln und deswegen hab ich ja auch den eigentümer gefragt...

 

@madmike: jaaaa, mein schutzengel hat sogar um versetzung gebeten! hab nen neuen bekommen! mit american-football ausrüstung und ein kreuz wie drei schwarzenegger zusammen ;-) und grips ;-)

 

is ja auch egal! ich weiß nur, daß ich verdammt viel glück gehabt hab!!!

 

d. und die zwei EDDYs


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.