Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thedark112

Kabelverlegung für Doorboards

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe jetzt meine Doorboards montiert und möchte die LS-Kabel hinter den vorderen Bodypanels verlegen damit ich in den Innenraum komme.

Kann mir jemand ne einigermaßen genaue Anleitung geben wie ich die Bodypanels wegbekomme ohne was zu demolieren.

 

Falls jemand nen einfacheren weg weiß bin ich für ales offen. Außerdem sollte ich noch wissen wie ich die Komplette innenverkleidung (nicht nur den Stoffbezogenen Teil) herausbekomme ich hab ne Menge schrauben gesehen mache mir nur etwas sorgen wegen den Fensterdichtungen.

 

Schon mal vielen Dank

 

MfG

 

Chris :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Verkabelung der Doorboards klick mal auf meine Site ( Smart --> Kabel ), ich denke mal das sollte weiterhelfen.

 

Wie man die Verkleidung abbekommt weiß ich auch nicht mehr so genau, glaube es ist ähnlich dem Bodypanel an der Tür oben eingeklickt, aber vorher auf jedem Fall alle Schrauben raus.

 

Übrigens warum machst du dir Sorgen um die Fensterdichtungen, zieh sie doch einfach raus.

-----------------

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den super Tip habe heute alles auseinandergeschraubt und kurz bevor es dunkel wurde war ich fertig!

Hab jetzt endlich meine Kickbässe verkabelt und morgen gehts zum Soundcheck!

Jetz fehlt nur noch das Frontsystem aber dank der Post ist es irgendwo verschwunden :-x :-x

Nochmal Danke

 

MfG

 

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin jetzt soweit fertig mit dem Einbau meiner Anlage (bis auf das Frontsystem => Danke liebe Post :-x ) kann blos im Moment noch keine Bilder machen da grad meine Digicam ausgeliehen ist!

Werde aber sobald ich sie wieder habe ein paar nette pics schießen und hier im Forum veröffentlichen!

Konnte leider keine Bilder vom Einbau selbst machen hätte lustig ausgesehen die Kugel ganz ohne Panels :-D

Lief eigentlich alles super und es sind beim zusammenbau mal endlich keine Schrauben übrig geblieben :-D

 

MfG

 

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin! Es ist eine Kuriosität, die im Alltag bei uns keine Rolle spielt, aber wo ich mich frage, ob es ein bekanntes Problem ist: neulich zeigte der TKZ beim 451 von meiner Frau nach einem halbleer gefahrenen Tank ganze 102 Kilometer an. Kann nicht sein, ich habs beim Tanken genullt und er verliert keinen Sprit. Ergo meine Frau gefragt, ob sie den Zähler resettet hat: nein, sie weiß nicht einmal wie das geht. Hab ihn nach einem Ausflug mit angezeigten rund 150 Kilometern abgestellt - und heute, der Wagen hat die Woche über gestanden, zeigte der TKZ wieder 108 Kilometer an. Hä?! Während der Fahrt zählt er ganz normal mit, auch die Gesamtkilometer werden fehlerfrei angezeigt.    Wenn da eine "0,0" im Display stünde, würde ich es auf zeitweisen Stromausfall schieben, vielleicht auch irgendwelche Elkos defekt nach 15 Jahren. Aber zweimal nacheinander ein Phantasiewert von ~100 Kilometern?? Irgendwelche Ideen dazu?   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.650
    • Beiträge insgesamt
      1.605.687
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.