Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Probleme 200er Tacho

Empfohlene Beiträge

Hallo Freaks,

ich habe ein Problem mit dem 200er Tacho- er wurde heute eben auf den 200er Anzeigebereich umgebaut.

Anstatt schön von analog zur gefahrenen Geschwindigkeit anzuzeigen, klettert die Geschwindigkeitsanzeige beim Anfahren sschrittweise von 20, 40, 60 usw bis 200 und bleibt dort stehen, auch wenn die Kugel steht.

 

Was hat der gute Mensch, der den Umbau durchgefüht hat falsch gemacht?

 

Allen eine smarte Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie du es beschreibst, war es schon ein Fehler, dem "guten Mann" das Teil in die Hände zu geben :lol:

 

Gehe mal davon aus, dass nicht einfach nur die Folie getauscht wurde und diese dann nicht richtig anliegt, so dass sich die Tachonadel drauf verklemmt .... also wenn dem nich so is, liegt wohl n Elektronikfehler vor, den dir mit Sicherheit keiner hier analysieren kann, wie auch?

-----------------

00000577.gif-Zeit ... sigjusty.jpg-Zeit

haesslich.gif

00000622.gifSmart-Stammtisch-Dortmund00000622.gif - Normal sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is doch kewl ("mein Smart fährt 200")

 

Allerdings... wenn die Nadel bis 200 geht, auch wenn du nich so schnell fährst (wie auch mitm Smart) stimmt wohl irgendwas mit der Elektronik nicht!

 

DU schreibst beim Anfahren, also keine 140 oder? Dann stimmt def. was nicht... ansonsten würd er wohl vergessen haben die Anzeige umzustellen von 140 auf 200

 

Oder er hat 20 eingestellt :lol:

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.