Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HottNikkels

VIRUSWARNUNG!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nachfolgend eine Viruswarnung, die Ihr sehr "ernst" nehmen solltet!!!

 

Viruswarnung

 

Ein neuer, ganz, ganz gefährlicher Virus ist im Umlauf !!!!!

Wenn Du eine E-Mail mit dem Titel BAD TIMES erhältst,

lösche sie sofort, ohne sie zu lesen !!!

Es handelt sich dabei um den bislang gefährlichsten Virus der bekannt ist.

Er wird beim Lesen Deine Festplatte formatieren

Und nicht nur die, sondern alle CDs die auch nur in der Nähe Deines PCs

liegen.

Er übertaktet den Prozessor um 500%.

Die Umdrehungszahl der Festplatte wird verdoppelt

Und die Ram-Haltebügel werden gelockert !

Falls Du zu diesem Zeitpunkt noch nicht reagiert hast,

löscht der Virus Deine TV-Senderprogrammierung.

Er polt den Staubsauger um und schwängert den Hund oder die Katze oder

beide !

Zu diesem Zeitpunkt hat er schon lange eine 0190-Nummer gewählt,

schnappt sich Dein Auto und verpulvert die gesamte Deckung Deiner Kreditkarte.

Er wird den Thermostat Deines Kühlschrankes so einstellen, dass Deine

Eisvorräte

schmelzen und die Milch sauer wird.

Er wird die Magnetstreifen auf Deiner Kreditkarte entmagnetisieren,die Geheimzahl Deiner EC-Karte veröffentlichen (Bild-Zeitung) und dein

Konto saldieren,

die Spurlage Deines Videorecorders verstellen und Subraumschwingungen dazu

verwenden,

jede CD, die Du anhörst zu zerkratzen.

Er wird Frostschutzmittel in Dein Aquarium und in die besten Weinflaschen

schütten.

All Dein Bier austrinken und die stinkenden Socken auf dem Esstisch

ausbreiten,

wenn Du Besuch bekommst.

Er wird Deine Autoschlüssel verstecken und die Batterie entladen, während Du schläfst,

dein Autoradio stören, damit Du statt Staumeldungen nur freie Strecken

mitgeteilt bekommst.

Er wird Dein Shampoo mit Leim und die Zahnpasta mit Schuhcreme

vertauschen.

BAD TIMES vernichtet jegliches Toilettenpapier und platziert den

eingesteckten Fön unmittelbar neben der Badewanne.

Er ist subtil aber hinterhältig, gefährlich, ja schrecklich.

Das sind nur einige Auswirkungen, sei also vorsichtig, sehr, sehr

vorsichtig!

Auch Microsoft, IBM und AOL haben erst kürzlich in einer Pressemitteilung

auf die Gefährlichkeit dieses Virus hingewiesen.

 

Danke fürs lesen,

inzwischen ist Deine Festplatte erfolgreich formatiert.

 

 

-----------------

Grüßle!!!

 

003.gifDer Chris003.gif

 

002.gif

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uh, da bin ich ja froh, das es weiter nichts ist.

dacht schon, hoffentlich zerstört der nicht

meine smart-motor-software, oder meine

navi-kalibrierung.

schwein gehabt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

das mit katzen schwängern, ist natürlich übel.

nochmal schwein gehabt, meine kätzin ist sterilisiert :-P :-P :-P

 

 

:-D :-D :-D :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol::lol::lol:

-----------------

sig.bmp

spritmonitor.de

bis danni
SCHANY

 


logo_smart-453-forum.png" border="0
smart_michel_rund-0555.jpg" border="0
image.php?vid=101382" alt="spritmonitor.de" border="0

bis danni
SCHANY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puh ich dachte schon es wäre was ernstes :lol: :-D :roll: :o

-----------------

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.

 

Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

 

(Zitate von Mark Twain)

-----------------

SNOE014.GIFMfG Webzombie aka The Schinken-MaxeSNOE016.GIF

 

 

 

 

 


Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.

 

Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

 

(Zitate von Mark Twain)

-----------------

206cc.jpg

 

Der wohl einzige Peugeot 206cc Platinum 135 Fahrende Zombie im Smart-Forum

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da der aber schon ur-alt ist, sollte ihn jeder schonmal gehabt haben! *grins* :roll: ;-)

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es wäre ungewöhnlich, wenn ein Relais auf diese Weise kaputt gehen würde, daß es ab und zu funktioniert und dann wieder nicht. Das Relais beinhaltet eine Kupferwicklung und einen Kontakt und die Kupferwicklung ist in Ordnung oder auch nicht. Maximal eine interne mechanische Schwergängigkeit könnte das Verursachen, daran glaube ich aber nicht so recht. Da würde ich eher noch einen Wackelkontakt in den Steckanschlüssen des Relais für wahrscheinlicher halten. Wenn das Problem erneut auftauchen sollte, wäre der Einsatz eines Messgeräts angeraten, um nicht weiter im trüben fischen zu müssen! Denn ein Messergebnis, das auch noch ein paar mal verifiziert wird, ist ein wesentlich besserer Indikator! 😉 Die Stecker der Relaisbox eignen sich darüber hinaus geradezu ideal, um dort zu messen. Auch wenn man jetzt nicht gerade ein Faible für ein Messgerät hat, ist das Messen an dieser Stelle nicht sehr problematisch, falls Du dahingehend Fragen hast, kannst Du die gerne stellen, ich habe schon an anderer Stelle hier im Forum einen User ohne jegliche Vorkenntnisse so weit gebracht, daß er einfache Messungen durchführen kann! 🙂   Wie in der sehr guten Beschreibung der Relaisbox, die ich ja oben verlinkt hatte, dokumentiert ist gibt es zwei Punkte an diesen Steckern, die in diesem Fall relevant sind. Die Ansteuerung des Relais T von dem Motorsteuergerät erfolgt über den Pin 5 des Steckers H-LS II. Dort muss beachtet werden, daß das Signal lo aktiv ist, d.h. wenn man dort 12 Volt misst, dann ist dies der Ruhezustand, bei dem das Relais nicht anzieht, weil es mit seinem anderen Wicklungsanschluss an 12Volt liegt. Wenn man den Zündschlüssel auf die Anlassstellung bringt, dann Wird vom Motorsteuergerät dieser Pin über einen Open Collectortreiber auf nahezu 0 Volt gezogen und dann zieht das Relais an! Wenn der Motor läuft, dann geht der Pegel wieder auf 12 Volt und das Relais fällt wieder ab. Das ist sehr wichtig dort den aktiven und den Ruhezustandspegel zu wissen, damit man bei Messungen nicht durcheinander kommt. Die Zählweise der Steckerpins ist ebenfalls in der verlinkten Beschreibung der Relaisbox ersichtlich.   Der Ausgang hinter dem Kontakt des Relais in Richtung Magnetschalter läuft über den Stecker M-LS Pin 5. Dort ist es dann so, daß im Ruhezustand 0 Volt anliegen und wenn das Relais angezogen hat, werden dadurch die 12 Volt auf die Leitung zum Magnetschalter geschaltet.   Es wäre der Sache bestimmt dienlich, wenn man zu Zeiten, wenn alles funktioniert, schon mal ein paar Messungen durchgeführt hat, damit man sieht, wie sich das verhält, wenn alles in Ordnung ist. Das erleichtert die Sache im Fehlerfall, das zu beurteilen. 😉   Und immer aufpassen, denn: Wer viel misst, misst viel Mist! 😊 Soll heissen, man darf sich beim Messen nicht durcheinander bringen lassen!        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.