Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Feensmart

SMA oder ADAC oder beides?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

derzeit habe ich noch beides - eigentlich müsste aber langsam mal eine Rechnung von SMA kommen, da mein Smartie nun 2 Jahre alt geworden ist.

Weiss also nicht, ob ich bei SMA noch bedient werde.

Bevor ich mich nun drum bemühe, frage ich Euch: reicht SMA oder soll ich lieber beim ADAC bleiben oder sogar beide?

 

Wie haltet ihr das?

 

Liebe Grüße

Feensmart

 

PS: ne HP von SMA gibt es ja auch net, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den meisten Kfz-Versicherern kannst Du gegen geringen Aufpreis (auf jeden Fall billiger als ADAC) einen Schutzbrief mit vergleichbaren Leistungen abschließen. Am besten mal bei diener Versicherung erkundigen.

 

Gruß

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

sig.jpg

Zwei Fast Vier You!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 04.02.2004 um 13:38 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jep, ich bin beim adac auch raus. bei meiner kfz.-versicherung ist der schutzbrief schon mit drinn. meine erfahrungen mit dem adac waren bis auch nicht wirklich ihr geld wert. wer bei dem fall der fälle über die versicherung kommt, weiss ich allerdings nicht.

 

gibt es die sma nicht generell nur 2 jahre?

-----------------

ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

 


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe! Ich erkundige mich gleich mal bei der Vesicherung!

 

Liebe Grüße

Feensmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.