Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Wieder mal blauer Tacho aber das gibts nicht mal im Archiv

Empfohlene Beiträge

 

Hi, hab mir jetzt ´blaue LEDs geholt, und wollte mal kurz den Tacho und Rest auf blau umstellen. Denkste, wie bekomm ich die LED, den Widerstand in die Originalfassung. Da ist kein Platz ?!?!

Bitte helft mir, sonst :cry:

 

THX michel


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Also du mußt den Widerstand direkt unter die LED löten! Also bei mir sind da nur ca. 2 mm Abstand!

Danach hab ich den Widerstand in die Fassung hineingeschoben und festgelötet. Die Led ist halt nicht bündig mit der Fassung aber wenn da 2-3mm Luft dazwischen sind dürfte das auch kein Problem sein!

 

Hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß beim Basteln....

 

Gruß Philipp!


Smarty.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michel

Ich habe auch gerade auf Blau bzw Rot umgestellt und ich habe mir aus dem Zubehörhandel ganz normale Glühlämpchen gekauft. Diese Dinger sind in einer etwas größeren Fassung eingelötet. Mit einem kleinen Schraubenzieher kann mann diese aus der Fassung heraushebeln und dann die LED´s incl. Widerstand an die beiden Metallfähnchen anlöten. Beim Einbau hat dann auch alles wieder gepasst. Wenn Du noch fragen hast, schicke mir eine Mail.

Gruß Erik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.