Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wickie

also sprach der Prozessor...

Empfohlene Beiträge

Also sprach der Prozessor

Stromversorgung : He Leute! Aufwachen, der Alte will was von euch!

Prozessor : (Gähn...) Was'n los?

Stromversorgung : Aufstehen... der Alte will was!

Prozessor : Schooon wieder? Na gut. Hier Prozessor. Alle mal herhören:Startbereitschaft. Video-chip sofort Anfangsbild ausgeben

Video-Chip : Anfangsbild ausgegeben.

Sound-Chip : Gibt's was zu tun? Gibt's was zu tun?

Prozessor : SCHNAUZE! Puffer bitte melden, aber dalli!

Puffer : Alles ready. Er will was von der Disk haben.

Prozessor : Disk... Disk... sofort melden.

Diskette (rattert) : Diskette bereit. Sende Daten.

Puffer : Moment... bin noch nicht soweit.

Sound-Chip : Kann ich nix tun? Ich mach gern was!

Prozessor : Halt die Klappe... wir sind doch kein Amiga, dass wir hier mit Multi-Tasking rumfummeln.

Disk : Na? Was ist denn? Daten bereit.

Puffer : Jajaja... einen Augenblick!

Prozessor : Jetzt mach aber mal hin, es wird Zeit.

User-port : Empfange Daten. Sende sie.

Puffer : Ja, wer denn noch alles... ich hab auch nur 8 bit!

Disk : Mir reichts. Ich schick jetzt nen Device not present Error'!

Tastatur : Erhalte Eingabe. Er will ein Programm schreiben.

Prozessor : Seid doch mal ruhig. Ram. Ram bitte Empfang bestätigen.

Ram : Empfang bestätigt. Sagt ihm, dass ich schon voll bin.

Prozessor : Bist du verrückt? Nach so wenig Daten?

Sound-Chip : Ich kann ja welche nehmen.

Alle andern : SCHNAUZE!

Sound-Chip : Dann eben nicht!

Ram : Habe wieder Speicherplatz.

User-port : Habt ihr irgendwelche Daten für mich?

Sound-Chip : Oh ja... für mich auch!

Prozessor : Klappe... ich blick schon nicht mehr durch! Video-Chip bitte sofort wirre Daten schicken, zwecks aufhängen.

Tastatur : Er hämmert mir -aua- auf der Restore-Taste -autsch- rum!

Prozessor : Alles klar. Gib ihm ein Ready, Vic!

Video-Chip : Ok... ready ausgegeben.

Sound-Chip : Mir ist langweilig.

Ram : Ich denk, er will programmieren, wo bleiben die Daten?

Tastatur : Schreib dir doch selbst welche, wenn du kannst.

Prozessor : Achtung, Soundchip! Hier kommen Daten für dich!

Sound-Chip : Jetzt mag ich nicht mehr.

Prozessor : Entweder du spielst jetzt, oder du wirst ausgewechselt.

Sound-Chip : Spiel doch selbst!

Prozessor : Jetzt sei lieb und spiel!

Sound-Chip : Mag nicht!

Ram : lasst doch diesen Kindskopf...

sagt mir lieber, wo ich mit den Daten noch hin soll... hier ist schon alles dicht gedrängt.

User-Port : Hier sind schon wieder ein paar Daten...

Disk : Erst komme ich... ich warte schon eine Ewigkeit.

User-port : Halt die Klappe, du überkandidelte Nudel.

Disk : Blöder Daten-Schieber!

User-port : Hupfdohle!

Disk : Schieber!

Prozessor : ARGH! SCHLUSS! Es reicht! Ich häng mich auf!

Stromversorgung : Ganz ruhig Leute... er hat euch schon vor zehn Minuten abgestellt.

Prozessor : An alle...: jede Tätigkeit einstellen und still sein.

Sound-Chip : Soll ich jetzt nicht mehr spielen?

Alle : SCHNAUZE!


vipersig.jpg

 

image.php?vid=101208icon1.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal, trotzdem lustig :-D

 

Muss aber ATX sein sonst wüßte die Stromversorgung ja nix davon das der PC aus is ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

 

Muss eine Z80 CPU gewesen sein. Die hatte noch einen 8 Bit Puffer.

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"

 

smart.jpg

 


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2004 um 10:37 Uhr hat Chris_Benjamin geschrieben:
Das war bestimmt nen 8088er. :-D



*klugscheißermodus an*

Ah das ist so nicht richtig.

Der 8088 verfügt über einen 16 Bit register.

*klugscheißermodus aus*

:-D :-D :-D :-D

-----------------

Meine Anlage im Smart-Forum

 

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt komm ich aber auch ins Grübeln!

 

Z80 hat definitiv 8 Bit Register.

Z80A hat 16 Bit Register

 

Aber wo liegt denn der Unterschied zwischen 8088 und 8086?

 

Ich war immer der Meinung, dass es sich um die gleichen Prozessoren wie die von Zilog handelte. Z80 = 8088 und Z80A = 8086.

 

Im Grunde ist es aber auch drissejal.

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"

 

smart.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SvenSut am 16.01.2004 um 13:42 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.