Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pinhead

Ein neuer mit ein paar kleinen Fragen

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Seit 17.12. bin ich jetzt auch ein stolzer kleiner Smartie :-D

Der kleine Pur Coupe st es geworden in schwarz. Mehr hat meine Finanzministerin nicht zugelassen. :cry:

 

Nun meine kleinen Fragen:

Die Bodypanels. Ich habe überlegt vielleicht den kleinen mal kunterbund zu machen. Irgdenwie reizt es ja mal so etwas ausgeflippteres zu machen wenn es technisch nicht so aufwendig ist. Und da ich vielleicht auch ein paar Teile selber umspritzen will, bzw. ein paar bunte Aufkleber draufmache, dachte ich an gebraucht Panels die echt auch nicht mehr schön sein müssen. Wo bekomme ich sowas am günstigsten her?

Welche Panels von welchem Baujahr kann ich überhaupt nehmen? Meiner ist einer neuer (12/03). Hat sich im laufe der Zeit nur das Frontpanel geändert, oder alles? :-?

 

Darf ich den Tausch eigentlich selber machen wenn der Wagen geleast ist oder muss ich damit ins SC? :-?

 

Kennt jemand auch evtl. den Kurs wenn man seine Panels nach einem Jahr im SC gegen eine andere Farbe tauchen will? Nehmen die die Dinger in Zahlung?

 

Dann noch eine Frage zur Windanfälligkeit. Heute wars ja morgens etwas stürmich. Und so bei 100 auf der AB hat die kleine Kugel doch ganz schon zu kämpfen gehabt. Schwankte wie ich nach ner durchzechten Nacht. Bringt ein Spoiler und/oder 175er vorne was?

 

Ansonsten muss ich sagen, nachdem ich knapp 1200 KM runter hab: :-D 8-) :lol: :-P

 

Dat Ding ist genial. Hab ihn im SC Berlin-Charlottenburg gekauft. Saß an diesem Tag zum ersten mal in meinen Leben in nem Smart (Echt, noch nie zuvor). Brauchte einen neuen, da meine alte Gurke echt TÜV-Probleme hatte. Also guck Dir doch mal so nen Smart an. Reingesetzt :o

"O.K. Chef gekauft."

"Machen Sie doch eine erst ruhig ne Probefahrt!"

"Nö! Den will ick. Der ist goil."

Ich glaub so schnell hat der noch keinen Wagen an jemanden verkauft, der noch nie in nem Smart war.

 

Ich habs nicht bereut.

 

Wlches SC in Berlin könnt ihr eigentlich empfehlen, wenn die Kugel mal was hat?#

 

THNX an alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

 

hier mal eine kurze Info in Sachen Panels

 

smart-panelmontage

 

selber machen ist angesagt.

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

 

Link => smart-panelmontage

 

1. Smart fortwo Cabrio 2002 Phatred/schwarz, SW4 Felgen

2. Smart fortwo Coupe CDI 2nd Generation Baygray/schwarz , Jetline Felgen

powered by SW - Exclusive Wiesbaden

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob dir breitere reifen etwas birngen, das weiss ich nicht, ich hab auch die normalen drauf... aber irgendwie find ich es noch witzig, wenn es windet, und man die ganze zeit gegen den wind lenken muss... :-D

 

 


kekse!!!.gif

Mein Pure BJ 2000 braucht:

Dsc02160-titel2.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mitbrandenburger, ich fahr immer zum sc Rhinstraße, hab bis jetzt auch nichts negatives zu berichten, nur das man da ganz schön lange warten muß, kann aber auch sein der Typ an der serviceannahme viel zu tun hat.

 

Und noch ein Tip wenn du ne inspektion haben willst Ruf 4 Wochen vorher die haben ziemlich viel um die Ohren.

-----------------

Meine Anlage im Smart-Forum

 

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiho,

 

erstmal willkommen hier im Forum :).

 

Bezüglich Panels kannst Du es mal hier, hier, dort oder da probieren.

Gerade wenn Du einzelteile suchst bist du bei Sydconsult oder bei EBay gut aufgehoben.

 

Verwenden kannst Du bei Frontteil und den vorderen Kotflügeln nur die Panels vom Facelift Coupe, ab der Tück nach hinten kannst du alle anderen vom Coupe auch verwenden. Die vom Cabrio passen nirgens.

Tauschen kannst Du die selbe, ich keine große Sache. Man braucht bei den Türen halt ein wenig Mut :). Das Leasing ist davon denke ich nicht betroffen wenn du die Teile vorm angeben wieder zurück tauschst.

 

Wegen den Breitreifen kann ich dir eines sagen. Ich fahre nur im Winter die Trennjäger und alleine deswegen HASSE ich den Winter.

Jeder der einmal nen smart mit breiten Reifen gefahren ist wird es immer wieder machen.

Ich persönlich habe 195/45 rund herum drauf und in meinen Augen ist es auch das beste Maß für die kugel. Man braucht nichts ändern und der Komfort leidet auch nicht übermäßig.

Solltest Du nicht viel Geld ausgeben wollen ist ein Gang zum ATU Deines Vertrauen denke ich die beste Wahl.

 

Viel Spaß weiterhin

 

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.