Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartroadstergay

neuer carconfigurator auf smart.com

Empfohlene Beiträge

durch einen kleinen umweg gelangt man schon zu dem neuen carkonfigurator auf

www.smart.com

 

hab gesehen wie ma die sperre umgeht

 

einfach auf den CAR-FINDER gehen (das bild über den configurator)

dann auf den roadster 60kw oder 45 kw

-> konfigurieren und man ist schon dort

 

ist schon neue software!!

 

beim 45 kw gibts diem eißten neuheiten, er ist jetzt auch mit silberner tridion zu haben

 

smarte grüße

jörg

-----------------

rgac1.jpg

 

joerg@smart-roadster-club.de

http://www.smart-roadster-ac.de

 


rgac1.jpg" width="600" height="120

 

joerg@smart-roadster-club.de

http://www.smart-roadster-ac.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahja, gleich mal schauen und weiterträumen :roll:

 

sind da auch die neuen Preise (wenn es sie denn gibt) drin?

-----------------

*sorry, aber eure Signaturen sind alle so erschlagend, dass man gar nicht mehr weiss wo man den Beitrag finden soll*

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2004 um 21:25 Uhr hat uj geschrieben:
ahja, gleich mal schauen und weiterträumen :roll:



sind da auch die neuen Preise (wenn es sie denn gibt) drin?

-----------------
*sorry, aber eure Signaturen sind alle so erschlagend, dass man gar nicht mehr weiss wo man den Beitrag finden soll*



 

 

Was meinst du mit neuen Preisen?

 

Neue Preise für die Wagen?

 

 

Nein die gibt es leider nicht. Lediglich das Coupe ist etwas teurer geworden.

 

Sonst ist der Preis soweit ich weiß bei allen Modellen gleich geblieben.

 

 

Mfg Liquaron

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, ich dachte, neue Modelle, neue Preise, ich beschäftige mich erst seit einer Woche intensiv damit.

Komme auf 22.245 Euro und frage mich wo ich die herbekomme ;-)

-----------------

*sorry, aber eure Signaturen sind alle so erschlagend, dass man gar nicht mehr weiss wo man den Beitrag finden soll*

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beste ist doch die Sonderzubehörliste bei einigen Sachen :o

Da steht doch tatsächlich :Erhältlich ab ca. 02.2004 :lol: :lol:

Erst das Zubehör kaufen und 2 Monate später dann den Wagen

:-? :-?

 

Habe mir mal einen zusammengestellt ,bin auf 27.000 € gekommen :o :o


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

27000???

 

Hast Du ALLES angeklickt? Wow!

Ich habe mich stark zurückgehalten, würde ja auch auf die Klima verzichten, geht nur leider gar nicht beim Coupe :cry:


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch dieses würde darauf hindeuten, daß da etwas ab Relaiskontakt hin zu den Blinkleuchten nicht in Ordnung ist!  Wenn das Relais schön im Takt schaltet, die Leuchten aber trotzdem nicht aufleuchten, dann stimmt etwas mit dem Relaiskontakt oder der Verkabelung oder den Lampensockeln nicht. Die Frage wäre dann, ob alle Blinkleuchten einer Seite davon betroffen sind oder nur einzelne. Das ist ja auf Deinem Video nicht zu sehen.  Schalte doch mal im Dunkeln den Warnblinker ein, der ja alle Blinkleuchten gleichzeitig ansteuert und betrachte dann die einzelnen Leuchten hinten/vorne/seitlich. Vor einem Garagentor im Dunkeln schräg von hinten gefilmt müsste das eigentlich auch auf einem Video zu dokumentieren sein, weil man dann darauf alle drei Blinkleuchten einer Seite gleichzeitig sieht. Wenn alle drei gleichzeitig nicht funktionieren, dann ist es etwas gemeinsames, z.B. der Relaiskontakt. Wenn nur eine auf einer Seite nicht gleichmäßig aufleuchtet, dann könnte es ein Wackelkontakt im Sockel der jeweiligen Glühbirne sein. Beim normalen Blinker hat dies eben dann zur Folge, daß das Lastüberwachungsmodul des Blinkers eingreift und den Blinkerrhythmus bzw. dessen Frequenz erhöht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.