Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lobo

EINHORN

Empfohlene Beiträge

Ah Ha Danke,

und ich dachte damit sei das unnütze schwarze DING oben mittig auf dem Triniton gemeint weißt du was das soll ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tag da Draußen,

ich hätte da gerne mal ein Problem :classic_wink: ,

was zum Geier ist mit EINHORN gemeint, ich fahr eins von den 2000der Cabrio's is das einer oder was :confused: .

Ich danke in Vorraus über die Aufklärung, wäre auch cool :classic_cool: wenn einer mit die kleinen Unterschiede mal mitteilen könnte.

MFG der Lobo der hier nix versteht :classic_wink:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Lobo!

Das EINHORN bezieht sich auf die Waschdüse, die seit dem neusten Modellwechsel -vor einigen Monaten- jetzt mittig auf der Tridion-Celle montiert ist.

Früher war sie in den Scheibenwischern montiert.

Grüße dreamer

der ein weißes Einhorn hat!


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ah Ha Danke,

und ich dachte damit sei das unnütze schwarze DING oben mittig auf dem Triniton gemeint weißt du was das soll ???

So kann es gehen, jetzt habe ich mal keine Ahnung wovon Du sprichst? Elklär noch mal...

Grüße dreamer

------------------

I've got the dreamers desease


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei meinem Cabrio befindet sich in der mitte über der frontscheibe auf dem triniton ein schwarzes PVC DING. Die Funktion dieses Dingsbums is mir total schleierhaft es gibt einfachkeinen sinn das ding

MFG Lobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lobo!

Sitzt das von Dir beschriebene schwarze Dingsbums auf dem Tridion mittig über oder unter der Frontscheibe (Glasscheibe!?)

Wenn unterhalb, dann sieh doch mal bitte nach, ob das schwarze Dings drei Löcher (auf der Frontscheibe zugewandten Seite) hat.

Falls ja, dann betätige einfach mal den Wischerhebel am Kombiinstrument. In der Regel wird durch heranziehen des Hebels die Wisch-Wasch-Funktion gestartet.

Kommt dann zufällig Wasser aus dem schwarzen Knubbel, dann ist es die neue Waschdüse des Einhorns, die seit dem 11.09.00 nicht mehr in den Wischerarmen verbaut wird.

Wenn dies alles nicht zutrifft, dann greif zu Plan B:

Mach ein Foto und stell's hier ins Forum.

Wäre ja gelacht, wenn wir sowas nicht klären könnten.

Mike ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen !

Das Ding ist etwa 8 cm breit, 1/2 cm hoch und 1/2 cm tief.

Es sitzt mittig auf dem Tridion-Rahmen überhalb der Windschutzscheibe

Das Ding hat den einfachen Grund, den Angriffspunkt für den (Fahrt-)Wind etwas höher zu legen.

Dies zur Folge hat, das die Luftverwirbelungen direkt auf / über dem Dach zu vermindern.

Gäbe es dieses Ding nicht, würde das Verdeck des Cabrios wahrscheinliche um einiges mehr im Wind flattern undim Innenraum wäre es wahrscheinliche um einiges lauter.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

 

Grüßle

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

ich glaube der Feuerwehrler hat verstanden was ich gemeint habe, danke für diese Info jetzt gibt das DING einen Sinn :classic_ohmy: .

Ich wollte es schon abmachen :classic_wink:

MFG Lobo der wohl in Aerodynamik noch nacharbeiten muß

PS: bei meinem Cabrio befindet sich in der mitte über der frontscheibe auf dem triniton, also nix mit SCheibenwaschanlage :classic_tongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.