Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pulsedriver

Uiuiuiii... (Alufelgen)

Empfohlene Beiträge

Klick!! ;-) :roll:

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiuiii...(Alufelgen)

 

ja toll, für felgen bin ich auch immer zu haben.

aber welche passt den da für smart?

konnte keine finden!!!!!!

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm... - ist der autoladen nich' 'nen smart-Teile Lieferant??? *grübel* *mir war so*

 

...vielleicht mit Adapterscheiben?! :roll:

 

 

Allerdings... - hab ich auch nicht genauer nachgeschaut, ich fand nur die Übersicht heftig. ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die felgenauswahl sieht ja erst mal nicht schlecht aus...

Der scheint jedoch Felgen für alles anzubieten.

Die er fürn smart hat sehen jedenfalls besch... aus.

Die ganze Seite sieht einfach besch.....

:roll: aus.

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Auszug aus mot 15/2003

 

Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer?

 

28. Platz (von 29) smart city-coupé/cabrio · ab 8820 Euro, 41 bis 61 PS, Modellpflege Frühjahr 2002, 71,8 %

Gesmaturteil weit unter Durchschnitt - um die Zufriedenheit steht es beim smart nicht gut. Dabei steht nicht das Platzangebot in der Kritik, sondern Antrieb, Fahrwerk und Heizung - vor allem die Werkstätten. Schwierigkeiten einen Termin zu erhalten, dazu teuer im Service - schlechter urteilen in diesem Punkt keine anderen Kleinwagenbesitzer. :-(

 

 

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.