Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
purecdiblack

Alufelgen jetline

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

fahre seit über eínem Jahr den pure cdi in jack black als Zweitwagen. ;-) ;-) ;-)

 

Vielleicht spendiere ich ihm zum Frühjahr einen Satz neuer Alufelgen. Leider sieht man die Alufelgen "jetline" im Strassenverkehr sehr selten. :-?

 

Was haltet Ihr von denen?

 

Viele Grüsse

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-?

 

...es geht doch bitte nicht darum, was 'wir' (bzw. 'andere') davon halten, sondern darum, was DU davon hälst - und ob sie DIR gefallen!!

:roll: ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich halt da viel von :-D

 

so sehen sie bei schwarz aus...

 

img.php?u=seestaedter&t=2&i3=p12gowkwwowloxhg1p33koyn3pscsgch&ts=12420&np=1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Seestaedter am 03.01.2004 um 10:39 Uhr ]


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Optisch einwandfrei!!! 8-)

 

 


greez Neros

 

aniconstr.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ehrlich zugeben am anfang fand ich die Felgen grottenhäßlich und hab mir als Winterbereifung die Starlines ausgesucht! Mittlerweile muss ich sagen haben diese Felgen was weil diese ziemlich selten sind! :-D

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2004 um 11:11 Uhr hat Timo geschrieben:
Muss ehrlich zugeben am anfang fand ich die Felgen grottenhäßlich und hab mir als Winterbereifung die Starlines ausgesucht! Mittlerweile muss ich sagen haben diese Felgen was weil diese ziemlich selten sind!

 

stimme vollkommen zu, bei unserem Coupe haben wir auch die Jetline Felgen drauf. Hat irgendwie etwas

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

 

Link => smart-panelmontage

 

1. Smart fortwo Cabrio 2002 Phatred/schwarz, SW4 Felgen

2. Smart fortwo Coupe CDI 2nd Generation Baygray/schwarz , Jetline Felgen

powered by SW - Exclusive Wiesbaden

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen sind schön und selten - jedoch zwischen den Doppelspeichen sehr schlecht zu reinigen. Ist vielleicht was ungewöhnlich -aber ich beachte bei jeder Felge den Reinigungsaspekt mit. Optisch ist die aber einwandfrei ;-)

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit ner guten Waschbürste kommt man da gut zwischen.. Allerdings ist ne Zahnbürste besser :)

 

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre die Felge auch, habe aber mit reinigen keine Probleme. Werden halt jede Woche einmal kurz abgedampft. Somit hat der Bremsstaub keine Chance einzubrennen.

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Hallo,
wenn Du intresse an ein paar Alufelgen hast ich habe da noch ein Paar Sportlinealufelgen die ich verkaufen würde.
Sind leicht zureinigen und sehen stark aus,wenn Du intresse hast melde Dich bei mir .
Smarte Grüße
René
Am 02.01.2004 um 23:48 Uhr hat purecdiblack geschrieben:
Hallo zusammen,



fahre seit über eínem Jahr den pure cdi in jack black als Zweitwagen. ;-) ;-) ;-)



Vielleicht spendiere ich ihm zum Frühjahr einen Satz neuer Alufelgen. Leider sieht man die Alufelgen "jetline" im Strassenverkehr sehr selten. :-?



Was haltet Ihr von denen?



Viele Grüsse









Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.