Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie

CAR-HIFI

Empfohlene Beiträge

Hi!!!

Ich habe eine Frage?

Ich habe vor in meinen kleinen einen 12" Gehäuselautsprecher einzubauen.

Nun die Frage:

Kann mir jemand vo euch die Belegung der Steckplätzte am Rückteil eines SMARTGRUNDIGRADIO mit Casette geben

mfg

smartie

SR-AA-927

alias

Haberl Martin

 


Martin Haberl

Smartie

SR-MH-7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI!!!

Ich habe nur noch eine frage:

An welchen Anschluß hast du deine Endstufe angeschlossen da ja der SMART RADIO keinen LINE-Out Ausgang hat.

Welcher Kanal ist der Beste wenn man seinen Subwoofer nur Mono betreiben will?

mfg

smartie

SR-AA-927

alias

Haberl Martin


Martin Haberl

Smartie

SR-MH-7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

ich habe keine Endstufe angeschlossen.

Aber die Endstufen schließt du an den normalen ls ausgängen des radios an und musst dann den lautstärkepegel (radioausgang) entsprechend einstellen.

Von wo aus soll denn der subwoofer mit leistung bedient werden ?

------------------

Michael's Smarte Seite. - michael@papenburgnet.de

ICQ#: 71782709

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!!!

Um mein Problem nochmals zu schildern

Ich habe einen Smart mit Soundsystem

der Bass ist mir aber zu leise

jetzt habe ich beschlossen an mein Smartradio einen Subwoofer Max 600 Watt über eine Sony oder JVC Endstufe zu hängen.

Problem

Ich weiß nich wie das im SMART am besten ist

Auf welchen Kanal kommt der beste Bass

Das der SMART Kofferraum leider nicht das Volumen bringt das ich 2 Subwoofer unterbringen kann (STEREO) muß ich mich mir einer MONO Lösung begnügen.

mfg

smartie

Haberl Martin

SR-AA-927


Martin Haberl

Smartie

SR-MH-7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das menschliche Ohr kann tiefe Frequenzen eh nicht orten. Wieso dann 2 Subwoofer ???

Gruß,

Andreas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.