Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HamburgerJung

Kellerauflösung (Ap-Anlagen, Federn, AP-Blenden etc.)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe noch meinem Smart verkauf noch folgende sachen im Keller die an den man gebracht werden müssen:

 

Ragazzon Spurtauspuff für alle Benziner und Diesel Modelle 259€

Ragazzon Edelstahlsportauspuff für alle Benziner modelle mit ABE 649€

Doppelrohr Auspuffblende (2*55*65mm) 49€

 

die sachen sind alle nagel neu und noch original Verpackt!

 

ausserdem Tieferlegungsfedern -60/-60mm 100€

original Federn 20€ vom Passion Benziner

Hitzeschutzblech vom Auspuff inkl. Plastikblende 30€

 

mfg.

Chris

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi chris,

oh du hast noch mehr dieser ragazzon töpfe?

oder hast du sie wieder alle zurück gekauft

von dem anderen hamburger-bieter deiner

ebay-auktionen? damals wurde der verdacht geäußert, das da einer mitbietet den du evtl.

kennst, die töpfe gingen ja alle an den gleichen

hatte damals auch mitgeboten, als ich merkte

da ist von deinen 3 auktionen ein und derselbe

bieter führend, hab ichs gelassen.

schade.

vielleicht klärst du mich da mal auf.

und wir kommen vielleicht doch noch ins

geschäft.

 

dieter :-? :-? :-? :-? :-?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau ... wie percy schon treffend bemert hat ...

das war mir mit ebay nicht ganz koscher...

evtl. könnt ich mich dazu bereit erklären, einen

zu kaufen .... eventuell...

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Transport nach Hessen könnte ich ja übernehmen .....

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Also das mit dem anderen bieter aus Hamburg war wie schon gesagt nicht getürkt.

Ich habe ehrlich gesagt keine ahnung was der mit den beiden Töpfen vorhatte. Vielleicht hat er ja eine Firma und nutzt den Smart als Firmenwagen oder er hat einfach zwei von den Wagen und wollte beide mit den Töpfen ausstatten, ich weiß es wirklich nicht.

Scheint mir das er die Kugel als Fa. Wagen nutzt, er wollte nämlich noch mehr Töpfe haben, nur leider hatte ich keine mehr.

 

Jetzt habe ich einen kleinen Restposten aufkaufen (lassen) und kann die wieder an den man bringen. Und das wollte ich gern ausserhalb von eBaY machen.

Die anderen sachen sind noch von meinem Smartie den es ja nun nicht mehr gibt...

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibt es denn Fotos / Videos zu dem Ragazzon-Edelstahl-Sportauspuff?

W.


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Fotos gibbet leider nur per mail eil die hier im Forum immer von Pixum verschoben werden... Das alte leiden!

Aber ich kann ja trotzdemmal eins reinstellen.

img.php?u=christophthome&t=2&i3=eq2ia2qpqpawyujy8qrc8pjwperq21r2&ts=12414&np=1

 

und hier nochmal der link zu meinem Album, es ist das letzte Bild. Dort sind auch die AP- Blenden zu sehen...Mein Album

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.