Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
duese

Vorschlag: Zündschlossbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hab vorhin wieder mal eine Blitzidee bekommen: :roll:

 

Da das Zündschloss phosphoresziert, wäre es doch möglich eine Zündschlossbeleuchtung durch eine darunter montertierte (und angeschlossene) UV-LED zu realisieren (für alle diejenigen, die noch nicht genug beleuchtungen eingebaut haben).

 

Das ist nur eine Anregung für euch meinerseits :-D ;-)

 

Gruß Daniel

 

 

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

Philip J. Davis & Reuben Hersh

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber drunter hast du null Platz...kein Platz...keine LED...hab ich mir auch schon mal Überlegt...hab jetzt in meinem kleinen 12 Kaltlichkathoden verbaut.

Wenn ich will,kann ich damit so ziemlich Alles ausleuchten,inlusive Schloss:-D

Aber die Idee ist nicht schlecht,würde sich mit Sicherhiet echt geil machen!!

Falls jemand doch etwas dazu wissen sollte wie es vielleicht doch gehen könnte unbedingt schreiben!!!

 

Chris 8-)


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann soll das denn leuchten??

Wenn der Schlüssel steckt und die Zündung an ist is das wohl ziemlich unlogisch oder?

 

Praktisch wäre wenn es nach dem AUFschließen leuchten würde...

 

Aber ich hab mein Zündschloss bis jetzt auch immer ohne Beleuchtung gefunden ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar soll das auch leuchten wenn alles an ist...es geht ja auch nur rein um den optischen Effekt und nicht darum dass du das Ding gut findest...dazu gibt es nämlich auch eine Erfindung die nennt sich Innenraumbeleuchtung und ist heutzutage schobn in jedem Auto ganz serienmäßig drin!!!!

:-D

 

Optisch würde das aber bestimmt geil ausschaun....denk ich mir mal....jep :-P

 

Gruß

Chris 8-)


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich grade entdeckt...EBay...aber min 30€ für das teil hinzulegen....nene...10er wäre ok aber 30 ist eindeutig zuviel!!

 

Chris 8-)


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2003 um 13:38 Uhr hat HottNikkels geschrieben:
hab ich grade entdeckt...EBay...aber min 30€ für das teil hinzulegen....nene...10er wäre ok aber 30 ist eindeutig zuviel!!





Chris 8-)



:o :-? :-?

 

:-? Wo ist da der Zusammenhang ?????? Es ging doch um Beleuchtung, oder ?? :-? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Lurch: Das habe ich mich auch gerade gefragt??!

 

 

Was mich viel mehr reizen würde, wäre die Möglichkeit, den Innenlichtschalter dahingehend zu verändern, das man die Innenbeleuchtung z.B. mit der Schalterstellung 'nach oben' komplett ausschaltet.

Wie es halt in jedem 'anderen Wagen' auch möglich ist.

:roll:

 

-----------------

smart04_110x84.JPGmfG Ralph|Smart-Club SH e.V.|Mitgliedsnr. 100

...und sein kleiner... (die HP ist leider bei lycos)

cdi, 11/01, silver/bay-gray, softtouch, Brabus-Dach... - und er läuft und läuft und läuft... - Durchschnittsverbrauch:spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2003 um 21:27 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Wann soll das denn leuchten??

Wenn der Schlüssel steckt und die Zündung an ist is das wohl ziemlich unlogisch oder?



Praktisch wäre wenn es nach dem AUFschließen leuchten würde...



Aber ich hab mein Zündschloss bis jetzt auch immer ohne Beleuchtung gefunden ;-)



 

Hi!

 

Wenn man nicht mit LEDs an seiner Innenraumbelauchtung herumgebastelt hat (vielleicht aber auch dann), dann wird man feststellen, dass die Innenraumleuchte GENAU _auf_ das Zündschloss leuchtet. Zumindest beim City Coupe. Dieses Feature war anno 1998 sogar als ein Beispiel für "reduce to the max" in aller (Werbe-)Munde. EEine billige (keine extra Lampe), aber funktionale (Schloss ist beleuchtet und leuchtet sogar nach) Lösung.

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.