Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HeikoSc

SMART CDI BJ 02 mit FACELIFT

Empfohlene Beiträge

Ihr möchtet einen Wagen, der wenig kostet, keine Steuern zahlen, geringe Versicherungsprämien aufbringen, ein Auto das sehr wenig Kraftstoff verbraucht und damit die Umwelt schont, klein aber trotzdem sehr viel Platz bietet, ein zuverlässiges und wertstabiles Fortbewegungsmittel? - Hier ist die Lösung!

 

SMART FORTWO(neue Bezeichnung-mir gefällt´s und ich nenn meinen jetzt auch so...) CDI(Diesel) PURE, Erstzulassung 10/2002, neues Modell, NP 10.850 EURO, Verkaufspreis 8.200 Euro-oder macht einen Vorschlag, ABS, 2 Airbag, Trust plus (Stabilitätskontrolle und Antischlupfregelung), Farbe Jack-Black (schwarz), Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung, elekrische Fensterheber, 1. Hand, Wegfahrsperre, Kühlermaske in Silber, Getränkehalter, Cockpituhr, Drehzahlmesser, Trennschutz zwischen Fahrgastraum und Gepäckraum, Radio "Smart by Grundig", 24900 Km, scheckheftgepflegt, unfallfrei, HU 10/2005, steuerbefreit bis 31.12.2005, Verbrauch zwischen 3 und 3,5 Liter Diesel. Das Fahrzeug hat noch 10 Monate Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung, kann in jedem Smart Center um weitere 2 Jahre verlängert werden! Bei Interesse bitte MAil an:

 

 

dhivehi@gmx.de

 

Bild:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2445729101&category=18276&rd=1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HeikoSc am 06.12.2003 um 22:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

016.gif

a ja,

haben wir die themen-beschreibung geändert,

isser gar kein fortwo, wie kanner auch, isser

doch ein face-lift 02.

hast nur noch vergessen auch den text zu ändern.

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D :-D :-D

viel erfolg beim verkauf.

dieter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 06.12.2003 um 21:49 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielleicht interpretierst Du das ja auch falsch und das ist gar nicht der Turbolader, sondern eine Undichtigkeit, die sich bei Erhöhung der Drehzahl eben dann in ein Pfeifen verwandelt. 🤔 Das war früher beim 450er Benziner sehr oft bei gebrochenen Stehbolzen am Krümmer der Fall, der dadurch entstehende Spalt wirkte wunderbar als Pfeife, die dann je nach Drehzahlbereich unterschiedliche Töne erzeugte. Müssen bei Dir jetzt nicht unbedingt die Stehbolzen sein, die sind beim cdi ohnehin stärker als beim Benziner, aber eben irgendwo eine Undichtigkeit, durch deren Spalt eben das Pfeifen entsteht und durch die eben dann auch Verbrennungsgase in den Motorraum entweichen könnten! Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang auch die Abgasrückführung, durch die ja ein Teil der Abgase wieder dem Motor zugeführt werden! Auch das wäre eine der Möglichkeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.