Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bienchen

Türpanele

Empfohlene Beiträge

Hallo Bienchen,

tja, wie war das nochmal? Also erstmal müssen die Seitenscheiben oben sein! Ganz wichtig!! Dann musst Du Die Schrauben der äusseren Türverkleidung lösen und das äussere Paneel abbauen indem Du erstmal die Gummilippe der Scheibendichtung abziehst. Dann mit dem Knie kräftig eindrückst. Nicht erschrecken. Einfach in höhe der Sicke dagegendrücken bis es "Plopp" macht. So halten und oben aus den Klammern ziehen. Dann kannst Du das Paneel nach unten abziehen. Übrigens würde ich Dir empfehlen ein altes Tuch oder Laken in den Spalt zwischen der A- Säule und dem Türpaneel zu hängen damits keine Kratzer gibt. Beim Abbauen wird's nämlich recht eng.

Hoffe dass ich nix vergessen habe, sonst einfach nochmal nachfragen. Mir haben sie das übrigens im SC Nürnberg ganz freundlich und ausführlich erklärt, also im Zweifel auch mal bei Deinem SC nachfragen.

 

Smarte Grüsse

Klaus

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Biene,

ich kann dir zwar nicht helfen, möchte dich und alle anderen Smartis aber auf diesem Wege herzlich grüßen!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Alle hatten eine, sogar schon die Smarts ab 1998! Auch in den älteren Mandelscheinwerfern ist schon eine LWR enthalten. 🙂   Ich würde Dir mal Evilution als Informationsquelle empfehlen, das ist die ultimative Informationsquelle zum Smart! Für dieses Thema wäre diese Seite die richtige, allerdings sind dort eben bestimmte Seite an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft gebunden, weil der auch wirklich sehr viel Zeit, Energie und Hardware dafür aufwendet. Wenn man aber regelmäßig am Smart bastelt, dann ist dieser Betrag ein Klacks dagegen, was man damit sparen kann!  Ein Onlineübersetzer ist links unten zu finden! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.275
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.