Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
isomer

drei tasten - wofür ?

Empfohlene Beiträge

hi,

ich hab da mal 'ne blöde frage zu den neuen dreitasten schlüsseln...

ich hab die dinger noch nicht gesehen.

wofür braucht der smart drei tasten ????

für jede tür eine ?

oder je eine für tür auf, tür zu und tür ab ???

ich komme eigentlich mit einem knopf ganz gut aus...

------------------

<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899


<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich denke, die drei Tasten sind für:

- Tür auf

- Tür zu

- Heckklappe auf

Denn es gibt auch eine Variante mit zwei Knöpfen, IMHO für das Cabriolet.

Ich brauch's nicht, der "doppelklick" für die Heckklappe ist auch so gut auszuführen.

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt Ikarus!

1. Taste Türen auf,

2. Taste Türen zu,

3. Taste Heckklappe auf.

Da der Cabrio keine Heckscheibe hat,

Nur zwei Tasten (rate mal welche)...

Also ich bin froh das ich nur eine Taste hab. Und in Gelb sieht diese sowiso schöner aus.

Gruss,

Urs, der nicht versteht warum man nicht den A-Klasse Schlüssel genommen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

ich habe diesen 3 Taster !

Tja ich muss sagen die Tasten sehen besser

aus als dieser ein Knopf Schluessel aber dafuer ist mein neuer Schluessel auch Monstergross :classic_mellow:

1 Knopf ist zum Aufschliessen

1 zum Abschliessen

1 Fuer die Heckklappe

Also ich denke auch das mir ein Knopf gereicht haette.

Das einzige gute an dem neuen Modell ist die

Tankklappe per Zentrtalverriegelung.

Da brauchst du beim Tanken nicht noch den Tankdeckel aufschliessen.

Muede Gruesse aus F

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tach,

wieso ist die hecklappe den extra abgeschlossen ???

ich meine, so groß ist das auto ja auch wieder nicht, daß ich vorne nicht merken würde, wenn mir einer den kofferraum ausräumt :classic_smile:

------------------

<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899


<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von isomer:

wieso ist die hecklappe den extra abgeschlossen ???

ich meine, so groß ist das auto ja auch wieder nicht, daß ich vorne nicht merken würde, wenn mir einer den kofferraum ausräumt
:classic_smile:


Die Heckklappe hat aussen keinen Knopf zum öffnen. Man muss also entweder den Schlüssel ins Schloss stecken und rumdrehen um den Kofferraum zu öffnen, oder man entriegelt ihn mit der Fernbedienung.

Beim alten Schlüssel musste man dazu zweimal auf den Knopf drücken, der neue hat eine extra Taste dafür.

smarte Grüsse

-Marc-

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

dann ist das cabrio anders konstruiert. bei mir entriegelt der kofferraum mit den türen und zum öffnen habe ich einen hebel...

------------------

<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899


<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, beim cabrio ist das anders, da ist ein Schalter zum Entriegeln an der Heckklappe. Aus diesem Grund hat der neue cabrio-Schlüssel auch nur zwei Tasten.

Beim cabrio wird der Kofferraum auch sonst ganz anders geöffnet. Beim coupe entriegelt sich (durch Druck auf den Schlüssel) die Heckscheibe, die sich dann nach oben klappen lässt. Danach kann man noch die untere Heckklappe mit jeweils einem Knopf rechts und links entriegeln und nach unten klappen. Also genau umgekehrt wie beim cabrio, wo man zuerst die Klappe öffnen muss, und dann das Verdeck nach oben schieben kann.

smarte Grüsse

-Marc-

[Diese Nachricht wurde von Marc am 09. Oktober 2000 editiert.]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.