Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Twinson_999

Pfeifendes Geräusch bei Gasgeben unter Last

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!!!

 

Also ich habe folgendes Problem und zwar hatte ich heute morgen als ich mein Radio vergessen hatte folgendes bemerkt:

 

Bei Gasgeben in 5. Gang bei 60 Km/h ( nur bei Vollgas ) pfeift es leicht aus den hinteren Teil des Autos ( nicht Turbolader da bin ich sicher )

Oder auch in 3. Gang beim Gasgeben ( so bei ca. 3000 rpm ) aber dann auch nur bis ca 4000rpm !!!! Bei hohen Drehzahlen hört man das gar nicht, sowie auch bei hohen Geschwindigkeiten!!! !!!!

Was kann das sein???

Ansauggeräusch wenn der Motor mehr Luftziehen will???

 

Ihr wisst da bestimmt weiter und ich würde mich um schnelle Antworten freuen!!!!!

 

 

GROßES DANKE in voraus

Daniel

 

P.s.: Visit My Homepage: WwW.Smart-Styling.de.TT

Dort gibt es viele Montageanleitungen ; Bilder ; Tipps etc ............

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Twinson_999,

 

bei meinem 2000er Benziner sieht es genauso aus. War gestern im SC (Inspektion). Die haben nur mit der Achsel gezuckt. Angeblich ist der Krümmer fest.

Bin aber auch gespannt, ob noch jemand ne Möglichkeit weiß...

-----------------

forum6.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch hinzufüg:

 

Bei mir ist es nach ca. 2 Monate pfeifen übrigens nicht nur beim 'untertourigen Gasgeben', sondern mittlerweile fast allgemein beim Gasgeben. Und wirklich ganz leise ist es auch nimmer...

Und beim höheren Drehzahlen hört man es meiner Meinung bei mir nicht, da der Motor einfach lauter ist. Übrigens ist es bei mir beim konstanten Fahren nicht da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm... meiner macht beim Beschleunigen auch ganz leise ein Geräusch das sich wie ein Ansaugen oder ähnlichen anhört...

 

Aber ich hoffe einfach mal das es der neue (Sport-)Luftfilter ist und nicht der Turbo oder ähnliches... :(

 

Vorallem da noch genug Leistung da ist! :roll:

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Mit Kennzeichensuche!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir sind es die turboschaufeln. die werden mit der zeit voller öl und abgasrückständen vollgesaut, ein teil bleibt haften. schon haste nen anderen winkel und es kann pfeiffen.

 

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann bin ich ja wenigstens nicht alleine mit den Problem!!!

 

Und ich denke mal wenn das SC nicht dagegen macht dann wird es auch nicht schlimm sein!!! ( hoff ich zumindest )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:   Mal gaaanz vorsichtig: Da wäre ich mir nicht so sicher, daß es so ist und auch so bleiben wird.   Von einer einheitlichen europäischen Fahrzeugprüfung und Zulässigkeit von Teilen scheinen wir ja noch seeehr weit entfernt zu sein und eine Einigung ist m.E. noch lange nicht in Sicht. Und was in anderen Ländern (z.B. Österreich) alles so möglich ist....die haben schon lange die Pflicht zur JÄHRLICHEN FAHRZEUGÜBERPRÜFUNG, kann hier bei uns gänzlich anders sein.   (Und OT: Was hier z.Zt. abgeht mit der Zulässigkeit von Motorrad-Bereifungen ist doch seeehr merkwürdig: An einer schon lange hier zugelassenen BMW K 1100 (mit E-Prüfzeichen) ist schon lange eine Metzeler-Bereifung (mit E-Prüfzeichen) montiert und hatte bisher immer anstandslos TÜV bekommen. Wechselseitige Freigaben von Metzeler und BMW liegen schriftlich vor. Seit Beginn dieses Jahres ist das gänzlich anders, weil die EU-Bürokraten das so beschlossen haben.... Die wechselseitigen Freigaben sind nichtig und die Bereifung musste im Wege der Einzelbegutachtung eingetragen werden. Die HU hat mit allem Drum und Dran ca. 230 Euro gekostet und über 4 Stunden Zeit in Anspruch genommen, weil u.a. auch vom zuständigen Verkehrsamt ein neuer Schein (mit der Eintragung) ausgestellt werden musste.) Ich hatte in diesem Zusammenhang auch mal angefragt, ob das auch für andere Fahrzeugteile so ist, bzw. kommen wird (wenn man z.B. die Bremsbeläge von einem anderen Hersteller als der Erstausrüstung montiert oder dies vorhat). Ist wohl noch nicht so.....(die Betonung lag auf "noch".....).   Es könnte sein, daß da noch so einiges auf uns zukommen könnte.....   Deshalb mein Rat: VORHER SCHRIFTLICH bei einer hier zugelassenen TÜV-Prüforganisation anfragen und die SCHRIFTLICHE ANTWORT ausdrucken und für die Eintragung mitführen (falls doch eintragungspflichtig und eintragungsfähig) oder doch zumindest "haben", falls z.Zt. nicht eintragungspflichtig, was ja doch noch kommen könnte ......(Ich zumindest traue den Bürokraten wirklich ALLES zu.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.272
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.