Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
angel0706

heizung geht nicht, kühlwassertemperatur 4 eier!!!

Empfohlene Beiträge

halllo,

 

ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin heute mit meinem kleinen im stadtverkehr gefahren so ca. 12 km auf . aussentemperatur so ca. 7 grad. auf der rechten seite des tachos > kühlwassertemperatur waren 3 eier da und auf einmal 4 eier. normalerweise sind bei diesem temperaturen bei stadtverkehr 2 oder höchstens 3 eier. und ausserdem wollte ich auch heizen mit zuheizer wurde es nicht warm!! die heizung streikte!!!

ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. tipps geben!

 

lg

 

andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ganz nach dem Thermostat an! Wenn der Motor dann zu heiß wird und du die Heizung anschaltest kommt nur noch kalte Luft. Hatte mein Lancia Y10 damals auch mal.

 

Dürfte nicht ganz sooo teuer werden. Aber gemacht werden muß es!

 

lg Romy

-----------------

39[1].gifhand.gif

 


Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich weis nicht wie Lancia oder speziell Smart das machen, aber normalerweise ist der Wärmetauscher für die Heizung im inneren (bzw. kleinen) Kühlkreislauf.

Damit immer aktiv.

Das heißt die Heizung müsste bei 4 Eier super gehen.

 

Ich tippe eher auf Luft im Kühlkreislauf denn Kühler gefroren is bei den Temp. nicht möglich.

 

Gruss

 

Gerhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

1.) das thermostat kann es nicht sein, weil wenns "zu" hängt, schaffst du zwar 4 bummerl aber die heizung geht exxxtrem gut :)

wenns "auf" hängt, geht zwar die heizung schlecht, aber die temp steigt nicht so schnell an

 

2.) Prüfe ob Kühlwasser im behälter ist. wenn ja --> wasserpumpe prüfen,

wenn nein Wasser-Froschtschutz mischung (verhältnis 50/50) reinkippen. ACHTUNG kein Rosanes!!!!!!!

(Nicht mischbar!!!!!)

lass ihn laufen und schau die temp. an und ob er was verliert.

in beiden fällen sc oder andere werkstatt! wasserpumpe oder schläuche tauschen kann jede werkstatt!

PS: nicht weiterfahren sonst besteht die gefahr eines motorschadens!!!!

 

hoffe konnte helfen

 

gruß aus muc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.