Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rebner

Starke Verrußung beim CDi-Tuning?!

Empfohlene Beiträge

Wir haben unseren Smart CDi beim Auto-Laden in Pforzheim tunen lassen.

 

Dabei mussten wir feststellen, dass unser Smart nun sehr stark rußt und auch mindestens 1-2 Liter mehrverbraucht. Auch der Innenraum ist schon stark in Mitleidenschaft gezogen worden - alles schwarz.

 

Zahlreiche Anrufe beim Tuner verliefen in Richtung "Hinhaltetaktik". Man kümmere sich darum...

 

Gibt es da draussen in der weiten Welt noch weitere problemgeplagte bzw. rußgeplagte CDi's?

 

Bitte meldet Euch.

 

Viele smarte Grüße

 

Reiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein cdi hatte 78 ps und war eine echte rußschleuder. etwas abhilfe hat der k+n luftfilter sowie eine andere ansaughutze links gebracht. spritverbrauch hielt sich mich 4 - 5 liter im rahmen.

 

gruß aus muc

 

 

-----------------

smart_mini.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fridolin am 17.11.2003 um 10:09 Uhr ]


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Dabei mussten wir feststellen, dass unser Smart nun sehr stark rußt und

 

Ohne viel Ahnung zu haben: Viel Ruß bedeuted zuviel Diesel bei der Verbrennung oder zuwenig Luft.

->Ladedruck überprüfen!? Vielleicht gibts n Turboproblem?

 

Quote:

auch mindestens 1-2 Liter mehrverbraucht.

 

Ist normal wenn die Leistung abgerufen wird. Bei gleicher Fahrweise aber sollte der Verbrauch unverändert sein. Wenns nicht passt definitiv was nicht. Vielleicht werden die 1-2 Liter in Ruß statt Leistung umgesetzt?


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mola,

 

zu viel Russ muss nicht zu viel Diesel bedeuten.

 

Wir sind nur verwöhnt durch kaum Rußbildende Dieselfahrzeuge.

 

Was glaubt ihr wie die Leistung aus eurem Traktor (hab auch einen) holen?

 

Der Dieselmotor hat die meiste Leistung knapp über der Rußgrenze (Der Benziner übrigens im leicht fetten Bereich).

Dies wird wegen den Abgasmessung bei der Erstabnahme nicht ausgereizt, da durch Verschleis der Rußanteil steigen kann.

 

Trottzdem würde ich mir Gedanken machen obs denn nicht zuviel sein könnte in hinblick auf die nächste Abgasuntersuchung.

Mein normale hatte nicht einmal ein viertel des erlaubten Russgehaltes bei der AU (hab ja auch keine Abgasrück..). Sprich da ist schon Spielraum.

Vor allem da ich nachts beim Beschleunigen (Vollgas) meinen Ruß auch im Spiegel sehe wenn einer hinter mir leuchtet.

 

Gruss

 

Gerhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AU?

meiner hatte 1/10 der vorgeschriebenen werte.

Ruß?

zu viel menge, zu wenig ladedruck, injektor(en) defekt, motorproblem ....

 

@fridolin deine rußschleuder? *lol*

(dass 78 ps rußen ist wohl kein wunder, wo solls denn herkommen?)

aber so schlimm wars auch nicht....

 

gruß aus muc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für eure Antworten.   Werde morgen mal sehen was ich selbst rausfinden/tun kann.   Das sehr komische ist, dass der Wagen auf Beifahrerseite hinten selbst zwei Minuten nach Kaltmotorstart bei 2 Grad voll nach verbranntem Öl stinkt. So schnell kann da nichts heiß werden, auf dem austretendes Öl verdampfen könnte. Am Motor sieht man auch nichts verdampfen und keinen Tropfen Öl unterm Wagen in der Garage.   An sich könnten das nur Abgase sein, die nicht aus dem Auspuff kommen. Die Abgase aus dem Auspuff riechen völlig normal/schwach, das hinten rechts wie verbranntes Schweröl eines alten Schiffes.   Was gegen Abgase spricht, ist, dass die Krümmer oder der Auspuff doch nirgends gebrochen sein kann ohne dass man dies hören würde, sprich der Wagen sich bis auf das etwas lautere Geträller des Turbos nicht völlig normal anhören würde!   Wird sicher „spassig“ und teuer, hoffentlich nicht der Sargnagel meiner geliebten Kugel. 😉    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.282
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.