Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hugo112

Fahrverhalten auf Eis und Schnee

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit Juli fahre ich einen Smart cdi und werde ihn auch den Winter über fahren.

Wer hat Erfahrungen wie sich der Kleine auf Eis und Schnee verhält.

Mein Smart ist BJ 10.2001 und mit Trust+ ausgestattet. Gelesen hat man ja viel aber wie sind Eure praktischen Erfahrungen.

Wie verhält sich das Ei außerdem mit Schneeketten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wohne hier ziemlich Bergich im Loch und wenn alle anderen ihre Autos stehen lassen, ziehen wir geschmeidig an den ganzen Autos vorbei und lachen die anderen aus. :-D

 

Also fahrverhalten im SChnee ist echt super geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unproblematisch. bin selbst 2 winter mit sommerbereifung durchgekommen.

 

meine alte bmw-heckschleuder war schwieriger zu beherrschen.

 

lass dich nicht durch diese "gefährlich-kommentare" verunsichern. wer im winter schiss hat, mit seinem auto zu fahren, soll halt den bus nehmen. :-P


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wenn Smarty dreht, dann dreht er schneller als andere Autos. Das ist einfach auf Grund der Tatsache, dass er kürzer ist als ein normales Auto. Das ist wie die Pirouette auf dem Eis. Werden die Hände an den Körper gelegt, wird die Sache schneller.

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hugo 112,

 

kommt natürlich auf die geografische Lage an, in dem smart bewegt wird. Ausserdem auf den Fahrstil. Und natürlich auf die Witterung im kommenden Winter.

 

Ich fuhr die letzten Jahre immer mit Sommerreifen (Geografische Lage: +500m ü.N.N.). Habe aber auch konsequenterweise an den wirklich kritischen Tagen den smart in der Garage gelassen.

 

Diesen Winter fahre ich mit Winterreifen (Hankook = gutes Preis-/Leistungsverhältnis).

 

Mal sehen, wie`s smartie und mir dabei ergeht.

 

Bin der Meinung, muss jeder/jede selbst entscheiden - aber wenn`s mehr Sicherheit gibt (alle unabhängigen Winterrefentests sprechen dafür), dann sollte sie wohl auch genutzt werden.

 

:) :) :)

-----------------

Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

city-coupe mit 45 kw: spritmonitor.de

 


Grüße aus den Schwobaländle.

 

Uwe H. Schaal

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

an steigungen ist der smart anderen autos überlegen, das "käferprinzip" (motor hinten, antrieb hinten= hoher anpressdruck der reifen auf der fahrbahn...!), macht ihn zum klettermeister, hab selbst schon die erfahrung gemacht.

 

 

che

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von che am 10.11.2003 um 16:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von che am 10.11.2003 um 16:56 Uhr ]


"Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewaltat und leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich erscheint mir der Krieg; ich möchte mich lieber in Stücke schlagen lassen, als mich an einem so elenden tun zu beteiligen! Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord"

 

Albert Einstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, daß Ihr mir Eure Einschätzungen und Erfahrungen mit dem Ei im Winter mitgeteilt habt.

Ich denke, ich werde diesen Winter einige Erfahrungen im Mittelhessischen Bergland machen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.