Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TJK

Leiterbahn am Tacho ab !!!!!!!Was nun????????

Empfohlene Beiträge

@Alle,

vielen Dank für Eure Antworten,es hat sich mittlerweile erledigt.

Ich habe mir ein gebrauchtes Kombiinstrument besorgt.

Eine Reperatur durch löten war nicht möglich, da keine Lötverbindung hält.

Es hat sich ein Freund daran versucht der immerhin eine Elektronikfirma sein Eigen nennt.

Gruß Thomas

[ Diese Nachricht wurde editiert von TJK am 03.11.2003 um 22:19 Uhr ]


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich gibt es da nur 2 Möglichkeiten.

- Selber löten bzw. löten lassen

oder

- nen neuen Tacho kaufen!

 

Ich wüßte keinen anderen Weg.

 

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mirco,

 

das Plastikteil (Leiterbahn) kann man löten ?

 

Gruß Thomas :roll:


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mal dem cbffm ne PN und schildere darin was genau defekt ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem, mein Bruder hat es echt geschafft, eine Leiterbahn zu löten.

Ich denke, ein guter Elektroniker müßte das locker schaffen.

 

Gruß,

Crashsteve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht geht´s ja mit elektrisch leitendem Kleber.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss jezz nicht wie das aussieht, aber soweit ich weiss kann man sowas mit Silberleitlack nach"malen" evtl die bahn vorher mit Tesafilm so abkleben dass ne Saubere Bahn gezogen wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich habe mir jetzt alles durchgelesen und verstehe den ganzen Bohei darum nicht, vielleicht bin ich zu pragmatisch und/oder blauäugig. Wenn die Werkstatt ihren Fehler nicht selbst beheben kann, sehe kein Problem darin mit der Werkstatt zusammen die Dienstleistungen eines "Tachojustierers" in Anspruch zu nehmen. Dieser müsste nur damit einverstanden sein, in die Werkstatt zu kommen und dort die Korrektur des Tachostandes vorzunehmen, so dass alle Parteien völlige Transparenz haben.    Wie bereits ausführlich in diesem Thread durchgekaut wäre es in diesem Fall legal den Tachostand zu korrigieren und den ursprüngliche Zustand wieder herzustellen. Anwalt und Co. würde ich erst einschalten, sofern die Werkstatt sich quer stellen würde.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.050
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.