Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
der_boehme

Beschiss ???

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr !

Habe wie schon in anderen Themen erwähnt, ein Sony - MD Radio mit 4 x 40 Watt einbauten lassen (SC Kempten).

Jetzt stelle ich folgende Frage in den Raum:

Ich habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, daß das ca. 250 DM teure Soundpaket (mit Frequenzweichen und Verstärkermodulen) bei Fremdradios nur ohne Verstärkermodule eingebaut wird ! Wenn ich jetzt aber mein Original Smart Radio wieder einbauen-lassen würde, wäre ich echt gelackmeiert !!! - WEIL: Das SC mir keine übriggebliebenen Teile (Verstärkermodule) mitgeliefert hat.

Wenn das wirklich so ist, dann haben die mich beschissen !!!! -> Oder gibt es eine Möglichkeit herrauszufinden, ob das Soundpaket mit Verstärkermodulen eingebaut wurde ????

Wenn ja wie ? Weil mein Soundpaket auf dem REAR - Kanal läuft, wärend die normalen Boxen auf FRONT laufen ????

Hoffe auf viele Antworten, bzw. Erfahrungen

C YA :classic_wink: Daniel

 


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel,

der Verstärker kann nur mit dem Smart - Radio betrieben werden!

D.h. bei Deinem Sony wurde es nicht angeschlossen! Was sagt Dein SC dazu?

Gruß

Marcel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, wird das Verstärkermodul einen speziellen, nicht genormten, Einschub in alten Grundig-Radios gesteckt. Folglich kannst du kein Verstärkermodul haben... vielleicht liegt es ja im Kofferraum.

Ich lasse mich aber diesbezüglich gerne eines Besseren überzeugen.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr 2 !

Das SC hat sich noch nicht geäußtert !!!

Aber ich werde es vor die Wahl stellen !

Entweder her mit den zum Soundpaket-gehörigen Verstärkermodul, oder sagt "Hallo !" zu meinem Anwalt, wegen Unterschlagungen

Ich halte Euch auf dem Laufenden !!!

C YA Daniel :classic_wink:


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A L S O !!!

Ich habe das SC gefragt wie das Soundpaket verkabelt wurde:

Fakt ist: Da ich ein Fremdradio eingebaut habe, wurde das Soundpaket das eigentlich aus: (SmartRadio)-VERSTÄRKER-FREQUENZWEICHE-LAUTSPRECHER besteht

so angeschlossen:

SonyRadio-Frequenzweiche-Lautsprecher

So werden die Verstärkermodule eingespart.

Da ich aber den vollen Preis bezahlt habe, sendet mir das SC die "unterschlagenen" Verstärkermodule per Paket zu !

Da haben die nochmal Glück gehabt !!!

Also bis bald :classic_wink:

C YA Daniel

 


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat.   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.