Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas_Heil

Wie kann ich Testen ob der Zuheizer funktioniert??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand sagen wie ich die Funktion des Zuheizers beim cdi Testen kann! Bitte keine Antworten wie: "Guck mal ob warme luft rauskommt" oder "Brennt die Kontrollampe". Spaß beiseite. Ich meine kann ich das irgendwo Strommäßig messen, sitzt irgendwo eine Sicherung usw.?? :o

 

Besten Dank für Eure Antworten

Gruß

Andreas


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab drei LEDs (natürlich blaue :-D ) an die drei Heizelemente angeschlossen (kommt man leicht dran, wenn der Styroporkeil raus ist), da kann man schön sehen, wie nach und nach die Elemente zugeschaltet werden, je nach Motordrehzahl.

Werde das Ding aber nächste Woche "tunen" damit immer die volle Heizleistung da ist.

Ist nämlich blöd morgens auf dem Weg zur Arbeit an diversen Ampeln zu stehen und der Zuheizer läuft nur mit 1/3 Leistung.

Das ganze noch mit Gebläsesteuerung und Zeitschaltuhr, und fertig ist die Standheizung.

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm,

 

hört sich gut an ! Halte mich doch bitte mal auf dem Laufenden!!

 

Gruß

Andreas


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann solltest du noch ein Paar Batterien, die deine "Standheizung" füttern, einbauen. Diese Dinger ziehen bestimmt eine Menge Strom, sodass man sie nur mein laufendem Motor benutzen kann - und die Volle Leistung (alle 3 Stufen) nur bei höheren Drehzahlen.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is schon ganz praktisch, wenn man ne Steckdose in seiner Garage hat :-D

Aber eine halbe Stunde sollte ne volle Batterie auch ohne Steckdose verkraften.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weisst du wo die Relais für die Heiselemente sitzen? Deine Idee mit Zusammenschalten aller Elemente fand ich gut.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke noch einmal allen für die Anregungen. Ich werde morgen mit Multimeter und Krokoklemmen bewaffnet alle Batterie Zustände aufzeichnen und dann posten. Den Batterie Gesamtzustand poste ich nachher. Nach Überprüfung mit dem BAT 121. Bin gerade zum Auto gekommen und durfte erst einmal wieder die Polizei rufen. Kotflügel zerschrammt mit Fahrerflucht. Vor 2 Monaten war die ganze Seite zerschrammt, auch Fahrerflucht, war gerade einmal 6 Wochen lackiert. Ich könnte kotzen. Wir haben einen festen Schwerbehinderten Parkplatz, weil es hier nirgendwo Parkplätze gibt. Und die Garagen so weit weg sind, dass ich mit meiner Lunge da nicht hinkomme. Wie auch immer, ich habe ihn wo anders hin gefahren und habe mich abholen lassen. Er wollte gar nicht anfahren, hat zuerst nur geruckelt und wollte gar nicht vorwärts, habe dann auf neutral gestellt, ein paar Mal gas gegeben und es noch einmal versucht, er ist dann angefahren. Fuhr dann bis auf das reinhauen der Gänge beim Umschalten wieder einwandfrei. Den Rückwärtsgang hat er richtig rein geknallt. Obwohl ich nur minimal Gas gegeben habe. Ist wirklich so schlimm, damit kann man kaum noch fahren… Ich hoffe ihr könnt mit den Fotos etwas anfangen. mit den Fotos etwas anfangen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.568
    • Beiträge insgesamt
      1.604.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.