Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diescher

Zwei Kabel für Nebelscheinwerfer ??

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich wollte mir gestern eine Aschenbecherbeleuchtung einbauen und habe die Abdeckung neben der Innenbeleuchtung abgehebelt. Die Kabel für die Nebelscheinwerfer liegen in dem Wagen schon.

Aber warum liegen da nur zwei Strippen an??

Und vor allem wo nehm ich am besten den Strom für die Aschenbecherbeleuchtung her, ohne viel ausbauen zu müssen??

:-? Bitte gebt mir Tipps.....

 

 

 

-----------------

Diescher ist mit Aschalito on Tour ;-)

 


gruss.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich habe meine Aschenbecherbeleuchtung an das Stromkabel vom Nebelscheinwerfer angeschlossen.Der Nebelscheinwerferschalter leuchtet ja sobald man das Licht einschaltet und dann geht auch die Aschenbecherbeleuchtung an.

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo diescher

 

klemm doch einfach deine LED an pin 6 und an pin 8 in kammer a ( siehe bild ) --->

 

radiobelegung1.jpg

 

 

cu

 

-----------------

 

 

 

 

 

smartsunitedlogo.JPG

 

:-D Tippfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung des Lesers :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs gestern so gemacht Cornery :-D

Im Gegensatz zu dir hab ich jetzt eine geile blaue Aschenbecherbeleuchtung :lol:

 

P.S.: Konnte den Aluschirm doch brauchen, hab den Aschenbecher eine Nummer tiefer gesetzt.

Danke für die Tipps


gruss.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.