Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stroker

LC Display im Tacho

Empfohlene Beiträge

HuHu ...

hat eigentlich schon einmal einer versucht (oder sogar

geschafft) das lc-display im kombiinstrument

gegen ein punktmatrix-display zu tauschen ???

(ich weiss, ist aufgrund der ansteuerung sehr

schwierig - aber wir haben ja findige elektroniker

hier :-D)

 

oder aber:

 

hat jemand schon mal die folie vom lc-display gedreht ?

(so dass das display "invers" ist - stell ich mir

bei blauer tachobeleuchtung ziemlich cool vor.)

 

bilder ???

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Du hast Wünsche ........

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner: db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100503logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast Du denn für Ideen am frühen Montagmorgen?!?! :o

 

Gruß

Nieheltz :-D


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He Leutz die Idee find ich ganz gut aber was mich beunruhigt ist dass die Idee net am Montag sondern Am Sonntag morgen entstanden ist :o

Naja wie auch immer die Idee ist gut!

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
das lc-display im kombiinstrument
gegen ein punktmatrix-display zu tauschen ???

 

:-D

ich sehe da schon das allererste Problem in der beschaltung des Displays! bei Punktmatrixdisplays sind die "Anschlüsse" zu jedem Punkt nicht einzeln nach aussen geführt, sondern über eine "Matrix" verschalten.

Bei Conrad etc. gibt es auch Displays, die mit nur 9Anschlüssen kalr kommen, die haben nen eiegenen kleinen Prozessor mit auf ner Platine, und von denen düfte es nich allzu schwer sein das ansteuerProtokoll herauszubekommen.

 

Allerdngs brauchst du, wenn du das Protokoll eines solchen Displays kennst einen weiteren Prozessor, der dir die Standart-Smart-Display-Ansteuerung in die 9Draht-Conrad-Punktmatrix-Display wandelt, und DA wirst vieeeeeel Spass mit haben :-D

 

Meine ANgaben sind alle ohne Gewähr, kommt alles noch au der berufschule, Grundwissen, aber immerhin mal n Ansatz! ;-)

 

Da wäre die Möglichkeit mit Folie tauschen schon wesentlich einfacher :-D

 

 

oder vielleicht den Roadster Bordcomputer...?

vielleicht findest in der Richtung ja was ;-)


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das schwarze Elend lässt nicht locker.   Bei geschlossenen Verdeck stehen die Faltenbilder zu hoch, der Gurt müsste mehr gespannt werden. Also Verdeck Stück auf, hinten rein greifen und die Gurte etwas kürzer stellen. Die Klemmen sind natürlich nach 21 Jahren ziemlich Bröselig. Die erhöhte Spannung halten sie nicht, die Gurte rutschen wieder vor.   Klemmschnalle Nylon 10mm, Klemmverschluss oder ähnliche Begriffe führen mich im Web immer wieder zu deutlich größeren Klemmen.   Das die an den Gurt genäht werden müssen ist bewusst und machbar. Hat da wer ne Quelle für Ersatz? An meinem Ersatz Verdeck hängt sicher noch was dran, aber die sind ja genau so alt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.248
    • Beiträge insgesamt
      1.598.139
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.