Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartemicha

Crash-test in Neumarkt! Schön wars!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo!!

 

Fast gut erholt stöbere ich gerade im Forum und muss entdecken das hier scheinbar noch kein Beitrag dazu zu sehen ist! Oder bin ich noch sooooooo müde das ich ihn übersehen habe?? :o

 

Wir waren wieder über Nacht dabei was sehr lustig war! (Natürlich wieder mit meiner inzwischen berühmten Kühlbox) :)

 

Nein es war sehr schön, war super organisiert und ich musst eganz schön schlucken als der Smart da fiel! Das essen war super und auch die Burg hab ich überlebt, denn eigentlich wollt ich ja in die Brauerei :cry: :lol:

 

Aber mal ne andere Farge wer war denn jetzt eigentlich alles da vom Forum???

 

LG Micha

 

 

-----------------

Mein Auto hat jetzt eingebaute Vorfahrt>>>Babybenz lebt! :-)

 

www.babybenzonline.de >>>>bald könnt ihr mich besuchen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind schon einige Beiträge dazu da, z.B. hier in diesem Thread.

 

Ich war z.B. da... (aquagreen Coupe. Der, der die kostenlosen Handylogos angeboten hatte) :)

 

 

-----------------

kennzeichen_w.gif

Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh mann danke *grins*

 

 

Hey des is stark das du der mit den logos bist :-D

 

wollt mich noch eintragen und du warst aber scho weg. Betseht noch Möglichkeit zum Bestellen oder soll ich gleich über deine saeite machen?

 

Danke Micha

-----------------

Mein Auto hat jetzt eingebaute Vorfahrt>>>Babybenz lebt! :-)

 

www.babybenzonline.de >>>>bald könnt ihr mich besuchen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cabriofahrn hat endlich mal wieder
zugeschlagen...


Nachdem ich nun schon mehrfach Prügel angedroht bekam, weil meine Bilder der
letzten Events noch immer nicht auf meiner Homepage
zu finden sind, habe ich zumindest die TÜV-Tour gleich verarbeitet.


Die Bilder findet Ihr unter http://www.UnserSmart.de
im Bereich "TÜV Neumarkt".


Viel Spaß wünschen...


    Jan & Bianca


8-)
-----------------



Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mit
Erfahrungsberichten und Tourenbildern




Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch war denn die Fallhöhe und damit die Aufprallgeschwindigkeit des armen smartie?

 

 


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fallhöhe war, ich glaube ca. 15m, die Aufprallgeschwindigkeit lag bei 68 km/h.

 

War übrigens ein absolut geiles Treffen, wäre aber lieber zur Brauereibesichtigung gefahren, aber "Hundlinge" vom THW ;-) haben mich ausgebremst, als ich mich an die Brauereikolonne heften wollte. Na ja, auf der Burg was dann auch net übel - hamma halt mal wieder was über die Kultur gelernt: Z. B. dass die Leute es früher auf dem Klo nicht so gemütlich hatten, wie wir heutzutage....

 

An dieser Stelle noch mal ein großes Lob und vielen Dank auch von meiner Seite an den Hermann Pfeifer und die smartfriends für das Programm und die tolle Verpflegung.


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jodokus für die Info. Also für 68 km/h sieht der smart noch fit wie ein Turnschuh aus. Hat denn auch jemand Bilder vom Fußraum nach dem Crash? Wurden die Pedale in Richtung Innenraum gedrückt? Sonstige Deformation des Innenraums im vorderen Bereich?

 

Im voraus Danke für die Antworten!

 

Steffen


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Steffen:

 

Da waren keine Pedale mehr drin. Es handelte sich lediglich um die Tridionzelle, Vorder- und Hinterachse mit Reifen, Fahrersitz und Bodypanels.

Bei dem Crashtest stand eher die Stabilität der Tridionzelle im Vordergrund.

 

Du kannst ja mal in den Bildern über das Treffen unter www.smartfriends.de stöbern.


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, nach 10 Monaten zurück zum Thema (also nicht pro und contra E usw.) - und zwar ein Statusupdate: Der Wagen hat seither 24.000 km zurückgelegt, steht aktuell bei 64.000 Defekte: nix, keiner, nada Kundendienste: nach Vorgabe (Zündkerzen, Motoröl, Luftfilter und solchen Quatsch 😉) Reparaturen: keine Ausgetauscht / erneuert: Scheibenbremsen, Starterbatterie Unfälle: keiner Sonstiges: Ein Streifkratzer an einem Blumenkübel-Poller Reifen: Der Verschleiß ist für so ein kleines (schwaches) Auto bemerkenswert hoch. Also es rubbelt was weg. Vor dem anstehenden Winter von halblebigen Sommer- und nicht mehr ausreichenden Wintereifen auf Ganzjahresgummi gewechselt. Nicht ganz guten Gewissens, weil es dem EQ selbst mit guten Winterreifen doch an Anfahrtraktion mangelt. Beim kleinsten Raddreh regelt die Elektronik die Leistung weg. Garantie: Als oller Schisser hab ich vor 11 Monaten eine Smart-Anschlussgarantie abgeschlossen. E-Reparaturen sind halt sauteuer. Aber wie es so ist mit Garantien: Hat man eine, braucht man keine (und umgekehrt). Der Wagen fährt zuverlässig, auch der 22-kw-Lader tut, was er soll. Als oller Schisser werd ich die Anschlussgarantie verlängern, auch wenn Smart frech hinlangt (405 Euro, letztes Jahr waren's noch 350). Support und Updates: Das Smart Assist Abo (oder wie das heißt) ist futsch und wird nicht fortgeführt. Ärgerlich, auch irgendwie typisch, aber verwindbar. Servicetechnisch ist der Wagen unter der Fuchtel von Emil Frey in Göttingen. Mein Eindruck aus der Ferne (da ich selbst bei Ulm bin): Kompetenter, aufmerksamer Laden, bisher keine Reibereien. Aber wo's in meinen Geldbeutel hineingeht, das weiß der Frey ganz genau! Allen hier gute Fahrt. Gruß!    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.788
    • Beiträge insgesamt
      1.607.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.