Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mudi

Elektronikfehler beim Starten der 2nd Generation?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich nun meinen neuen pulse der 2nd Generation.

Wenn ich wie gewohnt den Schlüssel beim Start gleich von Null auf Zwei zum Starten durchdrehe, startet der Motor und alle Kontrollanzeigen gehen an. Leider bleiben dann jedoch gelegentlich die Kontrolllampen für das ESP und für das ABS an. Dies bedeutet, das beides inkl. z.b. der Rückrollsperre nicht funktioniert.

Als ich das beim SC reklamierte hieß es: Das ist kein Fehler, Sie müssen nur den Schlüssel 3 Sec. auf Position 1 lassen und dann erst auch 2 zum Starten weiterdrehen. Gesagt, getan. Tatsächlich ist der Fehler jetzt weg.

Was mich jedoch wundert ist, dass ich bereits vier verschiedene andere Smarts der 2nd G. gefahren bin und nie das Problem hatte. Auch im Handbuch steht nichts von den drei Sekunden, allerdings ist dort der Startvorgang aus dem Rückwärtsgang, d.h. über die Stufe 1 mit vordrücken des Hebels auf N und Starten über Stufe 2 erklärt.

Vor diesem Hintergrund also meine Frage:

Hatte von Euch schon mal jemand ein vergleichbares Problem und vielleicht eine gute Lösung für mich?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Mudi


Es ist nie zu weit oder zu hoch um mit dem Smart zu fahren :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn ich nicht! Habe ich nicht! Sowas will ich auch nicht!

 

Außer der Wartesekunde die der Motor braucht wenn man den Zündschlüssel ganz rumdreht ist alles OKE! Sämtliche Leuchten gehen nach ca. 1 Sekunde aus.

 

Monier das weiterhin 8-)

-----------------

signatur.jpg

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dies ist ein ernsthafter Fehler im ESP-System, den gab es bei mir auch und wurde im Forum "Smarte-Technik" von mir beschrieben:

 

» SMARTe Technik » » Kontrolleuchten Bremsen, ABS und ESP leuchten

 

Nach dem Austausch der ESP-Steurung ist alles in Ordnung.

 

Bis dahin als workaround: Motor ausschalten, neu starten, also einen Computer-Reset machen.

 

Ciao

Hermann

[ Diese Nachricht wurde editiert von HK am 28.09.2003 um 15:59 Uhr ]


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HK

Na dann werde ich meinem SC mal den Tipp geben :)

Vielen Dank.

Gruß Mudi

-----------------

Es ist nie zu weit oder zu hoch um mit dem Smart zu fahren :-)

 


Es ist nie zu weit oder zu hoch um mit dem Smart zu fahren :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, aber der Smart versteht ihn nicht! Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.