Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karsten

cdi mit Biodiesel?

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

bin in der Wartephase auf einen cdi. Da ich schon seit längerem Interesse an umweltbewustem Fahren habe, versuche ich zur Zeit Info´s bei MCC, Daimler und der UFOP über den Einsatz von Biodiesel im cdi zu bekommen. Bisher ohne Erfolg. Weiß jemand was genaueres über Freigaben, Rüstsätze usw.?

Danke schön!!

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karsten

den CDI mitBiodiesel zu tanken geht leider nicht.Das wurde schon mal hier im Forum gefragt.Leider hat DaimlerChrysler ein bischen bei der Materialauswahl gespart und deshalb verträgt der Smartie kein Biodiesel.G

Genauer kann ich es nicht erklären,vielleicht weis jemand mehr.

Also bis dann dann


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soviel ich mitbekommen habe, liegt es daran, dass Biodiesel aggressiver ist als normaler Diesel!

Der CDI-Motor ist aber eben dafür nicht ausgelegt (Dichtungen, ...). Man war bei MCC der Meinung, dass 3,7l sparsam genug sind! :classic_mellow:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anhand von Info´s seitens des Pflanzenölverbands (UFOP) gibt es für mehrere Fahrzeuge, darunter auch DB cdi-Motoren, Herstellerfreigaben (vermutlich anhand der eingebauten resistenten Teile). Für Fahrzeuge ohne spezielle Serienteile gibt es Nachrüstsätze. Für den smart allerdings nicht, das stimmt. Eine offizielle Stellungnahme von DaimlerChrysler hat man mir allerdings bis dato nicht geschickt. Kommt vielleicht noch. Die UFOP will sich aber bzgl. der Thematik noch mal mit dem Hersteller in Verbindung setzten. Also heißt es abwarten. Vielen Dank für die Hilfe, ich höre mich weiter um. Sollte ich mehr wissen, teile ich es Euch mit.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal, das habe ich auf der Smart-Homepage in den FAQs gefunden:

Kann man den cdi mit Bio-Diesel betreiben?

 

Nein. Erstens greift es die Dichtungen im Kraftstoffsystem an. Zum zweiten erfordert es wegen eines anderen Brennwertes modifizierte Kraftstoffmengen-Kennfelder für die Steuerelektronik.

:classic_mellow:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das wars....................... Was das genau ist kann ich nicht Sagen es ist zumindest nicht Magnetisch. Für ein paar abgepalatze Keramikstücke von der Zündkerze ist es zuviel Doch es hat Massive Schäden an der Lauffläche verursacht, die Firma Fismatec wurde dazu unterrichtet ich bin gespannt was die dazu Sagen , Fakt ist so wie die Fresspuren aussehen und das nach Rund 5200km Laufzeit bzw 2200km Tuning File zeigt mir kann passieren. So sh der Zylinder am 3.10.2025 aus ebenfalls wieder mit deutlichen Öl an der Zylinderwand. Nun ist guter rat Teuer was werde ich tun der Motor kommt raus je nach dem wie Fismatec dazu Stellung nimmt werde ich dann den motor Öfnnen und nach kontrollieren ob nicht ein Kolbenring gebrochen ist wovon ich eigentlich ausgehe, das würde auch dazu passen das ich immer wieder Öl im Ansaugtrackt hatte weil eben zuviel Blowby gase das Öl über die Ventildeckelenlüftung   in den Ansaugtrackt und den LLK gedrückt hat. Achtug bis jetzt sind das nur Mutmaßungen.   Ich  möchte nochmals ausrücklich darauf Hinweisen das ich bei Niemanden ausser ir die Schuld suche, Ich hoffe auf ein konstruktives miteinander das genau sowas nicht mehr passiert . Nun werde ich ihn zumindest Rollbar zusammen bauen und erst mal in die Ecke stellen, nutzt ja nix.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.931
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.