Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fly-Boy

V: Neue Alu's von STC mit 195/45-16

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

gerade gekauft und schon müssen sie wieder weg, weil ich mir 17" bestellen will :-D

 

Also: STC Alu's in der beliebten grösse

VA 6,5x 16 ET 29

HA 6,5x 16 ET -1

mit rundherum 195/45-16"

REIFEN: CONTINENTAL SPORT CONTAKT

 

Sind nur zu Show montiert und zur

Smart-parade ausgeführt wurden das

heisst genau 400KM gefahren!!!

 

könnt ihr sofort abholen

für: 750Euro

mit Gutachten und schrauben

 

Gruß Sunny 8-)

 

 

 

img.php?u=smart_coupe&t=2&i3=uaqy1c23yay21qwqherciu3eryp2w3h3&ts=12314&np=0

-----------------

Hell Blau wie der Himmel und Schnell wie der Wind!!!!!

 


Hell Blau wie der Himmel und Schnell wie der Wind!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waren das die, die geschliffen haben und in der Reifengrösse nicht eintragungsfähig sind?

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 19.09.2003 um 12:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich selber weis, was für ein Aufwand nötig sein kann (nicht muss) bis alles läuft, hätte man ja zumindest mal auf den Beitrag hinweisen können. Die Conti-Reifen sind im Allgemeinen außen herum etwas breiter und so schleift es denn auch früher als bei anderen Herstellern. Hab ich alles mit 15 Zoll und anderen Felgen durch und so hat es denn eine Weile gedauert....

 

 

AndyMitSmart

 

EDIT:

Bevor ich es vergesse: Steht die Reifen-Kombi nicht in der ABE, kann man die ja trotzdem eintragen lassen. Anleitungen dafür sind ja im Tuning-Forum zu finden. Nur, und jetzt kommt's: benötigt man dann für den TÜV-Onkel eine Herstellerfreigabe für die Reifen-Auto-Kombination. Und die gibt es von Conti für den Smart nur für VA: 135er/145er; HA 175er.

 

War meine persönliche Erfahrung

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 19.09.2003 um 13:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Udo,

Ja das sind die felgen, aber schleif- spuren gibt es keine!!!

Und eingetagen habe ich sie auch heute morgen und habe ich auch heute morgen schon geschrieben!!!

Nach der Eintragung hat der Prüfer (Sachverständiger) seinen Smart gezeigt der auf fetten 7,5x 17 rundrum steht und die jetzt verkauft!!!

und dann muß man halt schnell handeln!!!

 

Gruß Sunny 8-)

-----------------

Hell Blau wie der Himmel und Schnell wie der Wind!!!!!

 


Hell Blau wie der Himmel und Schnell wie der Wind!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.