Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartiundsmartini

Bremsscheiben und -beläge selbst wechseln

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bei 110 TKM sind meine Bremsen doch hinüber. Ich würde die Scheiben und Beläge jedoch gerne selbst wechseln. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tips geben? Ist es überhaupt möglich, die Bremsen selbst zu wechseln wegen ABS usw.?

 

Ich bin für jeden Tip sehr dankbar..... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Sache, ich möchte meien Bremsbeläge auch selber wechseln. Es sollte eigentlich ja kein Problem seihn, oder doch???

-----------------

:-):-):-)

freundliche Grüße aus Niedersachsen

 

Mattmax

 

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

 



:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was wollt ihr denn wissen??!??

mann sollte sich schon zumindest ein wenig auskennen bzw. wie das prinzip einer bremsanlage funZt!! ;-)

geht lieber zu ner werkstatt und lasst das dort machen. Wenn mann was falsch macht beim beläge wechseln steht euer leben auf dem spiel :o

also überlegt euch das noch mal :roll:

-----------------

titel.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nana!

 

so schwer ist Bremsklötze und Scheiben wechseln aber nicht.

 

Eigentlich ist das supereinfach. Jetzt kenne ich die Bremse vom Smart nicht, hab aber bestimmt schon an 20 verschiedenen Auto´s welche gewechselt.

 

Erstmal schraubste den Sattel runter. Da fallen dann normalerweise auch schon die Klötze raus. Das mit der Bremsscheibe dürfte sich von selbst erledigen, denn ein Bild bekommt Ihr ja auch an die Wand.

Jetzt müsst ihr den Bremsflüssigkeitsbehälter aufschrauben und danach die Bremssättel zusammendrücken. Irendwo muss ja der Platz für die neue Scheibe und die neuen Klötze herkommen. Dazu ist ne Wasserpumpenzange meistens nicht ganz schlecht.

Die neuen Bremsklötze könnt ihr jetzt in den Sattel stecken und den Sattel wieder aufschrauben. Dabei unbedingt die neuen Schrauben verwenden. Der Schraubensicherung wegen.

 

Jetzt kommt es

 

!!!Achtung!!!

 

ab ins Auto und das Bremspedal nur 2/3 durchtreten. Dies so oft wiederholen bis der Normaldruck wieder aufgebaut ist. Warum nur 2/3 werdet ihr euch fragen. Ganz einfach, wenn ihr das Pedal ganz durchtretet beschädigt ihr die Manschette im Bremszylinder. Das kann zum Totalausfall eines Bremskreises führen. Ist mir schon mal passiert. Und das obwohl ich es wusste. Zum schluss noch einmal den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren. Da sollte nicht zu viel und schon garnicht zu wenig drin sein.

 

 

Wenn ihr aber an die Trommelbremse wollt, dann bringt bitte ein wenig Erfahrung im Schrauben und auch Werkzeug mit. Das ist nicht ganz so einfach. Zumindest war es bei den Trommelbremsen die ich bisher so gewechselt habe nicht immer ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.