Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_max

sc-weiden

Empfohlene Beiträge

erstmal hallo beisammen!

ich wollte grade im sc weiden anrufen und kam im sc nürnberg raus! das sc weiden ist von denen dichtgemacht worden. die marketingberaterin sagte mir dass es aus wirtschaftlichen gründen geschlossen wurde und in seiner jetzigen form nicht mehr weiterbestehen würde. hallo? da machen sie es vor 2 jahren auf und jetzt wieder dicht? was wird das denn wenns fertig is? jetzt hatte ich endlich mal ein super sc in meiner nähe (waren "nur" 70 km) und jetzt is wieder nix mehr. was sagt ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es stimmt leider.

Das SC Weiden wurde von den Nürnbergern (:-x) geschlossen.

Dies stand auch letzte Woche ganz offiziell in der Tageszeitung "Der neue Tag". In der gleichen Zeitung stand aber auch etwas drin, was eine gewisse Hoffnung aufkommen lässt: Im Mercedes-Autohaus-Widmann könnte sich evtl. smartmäßig etwas tun :o.

Dann wollen wir mal für den Standort Weiden hoffen und ganz fest die Daumen drücken!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jodokus am 08.09.2003 um 12:18 Uhr ]


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das ist wohl dem neuen Chef in Nbg zu verdanken, wie ich so gehört hab :-D Der war schon beim ersten Versuch net brauchbar :-D

 

Dafür dürfte sich der Ruf in muc-nord bald bessern.

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is da schon wieder ein neuer dran? denn diese ganzen probleme thread wurden von der damaligen geschäftsleitung auf die alte geschoben. aber ich find des echt leicht seltsam. warum investieren die erst wenn sies nach so kurzer zeit schon wieder dichtmachen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die neue ist die alte(also vorletzte wieder).

Und das erste "Meisterstück" der neuen und alten ist die Sache in Weiden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 10.09.2003 um 08:33 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Mutter wird in der Regel aufgebracht, wenn die Spitze des Bolzens die Metallpfanne des Ausrückhebels bereits durchstoßen hat, ein Loch drin ist und deshalb der Bolzen durch die Pfanne hindurch stößt. Da die Spitze des Bolzens eine sehr große punktuelle Belastung in der Pfanne darstellt, finde ich eine Oberflächenvergrößerung an dieser Stelle gar keine schlecht Sache. Eigentlich hätte das Ende des Bolzens von vornherein eher kugelförmig gestaltet werden sollen, das hätte den Verschleiss an der Pfanne mit Sicherheit stark reduziert. Dann würde es auch hier im Forum nicht so viele Beiträge über durchstoßene Ausrückhebel geben. 😉 Deshalb würde ich das erst mal drauf lassen und schauen, ob der Verstellbereich auch mit diesem Ding ausreicht. Wenn nicht, kannst Du ihn immer noch abschleifen. Auf jeden Fall solltest Du mit dem Kupplungsmodul auch den Ausrückhebel mit dem Ausrücklager ersetzen. Sehr oft werden die ohnehin zusammen als Set verkauft! Zu überlegen wäre darüber hinaus, ob man bei dieser Gelegenheit gleich den Wellendichtring an der Getriebeeingangswelle ersetzt, siehe diese Seite, wenn das Getriebe ohnehin gerade draußen ist. Auch die Wellendichtringe der Antriebswellen wäre eine Überlegung wert, siehe jene Seite!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.567
    • Beiträge insgesamt
      1.603.846
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.