Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Very offtopic: Mückenproblem!!!

Empfohlene Beiträge

Ich habe seit mehreren Tagen im Schlafzimmer eine Mücke. Das Fliegengitter funktioniert auch hervorragend, es kann keine Mücke mehr rein... und auch nicht mehr raus. Tagsüber ist das Vieh nicht zu finden. Nachts schwirrt sie immer an meinem Ohr vorbei. Macht man dann Licht an, meckert mein Weib und die Mücke hat die Mücke gemacht, sprich wieder nicht zu finden. Leider ernährt sie sich nur von mir. Da unter der Decke nur mein Kopf und meine Hände rausschauen, hab ich an diesen Stellen jeden morgen Mückenstiche, die mich wahnsinnig machen.

 

Wie krieg ich dieses Vieh endlich gekillt??? Gibt es ein Geheimrezept, um das Vieh zu fangen? Autan löst das Problem nicht auf dauer ;-)

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Macht man dann Licht an, meckert mein Weib und die Mücke hat die Mücke gemacht, sprich wieder nicht zu finden."

 

Probier's mal so:

Bevor du das Licht an machst, zieh die Decke über den Kopf und mach ne Taschenlampe an. So gewöhnen sich die Augen schon an das helle Licht. Anschließend aufspringen und Licht an machen. Jetzt sollte die Mücke irgendwo zu sehen sein und dann auf sie mit Gebrüll.... natürlich mit einer guten Fliegenklatsche. Meist wird sie noch in der Luft abgeschossen. Dafür braucht es bei mir jedoch einer stabilen Fliegenklatsche die sich nicht gleich so verbiegt, wenn man ausholt. (Der Zeigefinger bleibt gestreckt und stützt den Stiel der Fliegenklatsche, denn worauf man mit dem Zeigefinger zeigt, das trifft man auch)

 

Wer mehr Spaß am Jagen haben möchte probiert mal mit Einkoch-Gummis zu schießen. Über den Daumen gespannt, zielen loslassen und evtl. getroffen. Mach ich seit ich 12 bin. Funktioniert super, bis auf die hässlichen Flecken die dann entstehen, wenn man getroffen hat. :-D :roll:

 

 

Wenn es denn gar nicht anders geht: Todsicher, aber nicht ganz so gut für die Gesundheit ist natürlich die "Chemische Keule" ich nehme dafür "Nexa Lotte", das ist nicht ganz so gefährlich wie andere z.B. "Baygon" von "Bayer" was diverse Krankheiten auslösen soll.

 

So weit von mir

 

AndyMitSmart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal am Abend alle Lichter im Schlafzimmer an, Tür zu und Fenster zu, Vorhang natürlich auch. Dann fahr mal den Bereich hinter dem Kopfteil des Bettes an der Wand entlang mit einer Fliegenklatsche ab. Am Besten bis zum Boden runter. Da sitzen die meistens! Hat bei mir schon einige Male funktioniert! 3 von 4 Mücken sitzen da, jedenfalls bei mir :-D

 

Gruss

-----------------

1061037421.jpg

img.cgi?fahrzeug=100900

wink2.gif Smartfahrer grüssen sich! wink2.gif

icq.gif 171560773

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du die da?:

muecke-0726a.jpg

Die kenn ich die Sau! :)

 

Da ich Allergiker bin habe ich folgende Lösung:

 

Es gibt von bayer ein Spray, das sprühst Du paar Sekunden im Raum, verläßt ihn und machst die Türe zu.

Nein baygon gibts glaub ich eh nimmer, war wohl zu heftig. (Mücke starb noch in der Luft)

Das neue ist Blattanex.

Nach ner viertel Stunde ist die Mücke tot. AM besten Mittags machen und nach der Aktion länger lüften.

Stinkt auch nicht besonders und ist auch für Schlafräume.

Stechmücken (mir saget au Schnooge)

reagieren auf Wärme und Geruch.

Mit Autan deckst Du nur Deinen Körpergeruch etwas ab, die Körperwärme sieht die Schnoog immer noch. Da hilft nur killen.

 

Da es in meiner Heimat Karlsruhe an den Altrheinarmen extrem viele Schnooge gab, habe ich mir angewöhnt, vor Grillfeten etc. zu duschen, frische Klamotten anzuziehen und möglichst wenig Haut zu zeigen, freie Stellen mit Autan behandeln und bei einem Stich gleich nen Azaron Mückenstift drauf, kühlt und lindert den Juckreitz.

 

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps ;-) chemische Keule war leider nicht wegen den Kindern.

 

Aber das Vieh ist TOT! Gestern abend hörte ich sie wieder an meinem Ohr und PATSCH! dann hatte ich sie endlich erwischt... nach fast einer Woche

 

ohne Trauer...

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 03.09.2003 um 08:20 Uhr ]


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man Du machst vielleicht ein Gedöns wegen der einen Schnacke. Ich wohn hier am Rhein (incl. Altrhein und Naturschutzgebiet), da bin ich zwangsläufig jeden Abend erstmal auf der Jagd. Zwischen 3-6 kann ich jeden Abend erlegen, allerdings ist im Herbst ein Neuanstrich des Schlafzimmers fällig.

 

Was aber gerade in heissen Nächten sehr gut hilft, ist ein Ventilator. Aber bitte nicht auf den Körper richten. Am besten ist es, wenn er ca. 1 m über dir die Luft verwirbelt. Der Schnacke fehlt dann der Orientierungssinn über Deinen Geruch.

 

Gunnar

-----------------

rms2.gif

Don't mess with brut.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.