Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HamburgerJung

Plastikteile Lackieren oder Beziehen???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

also ich bin ja echt zufrieden mit meine Kugel, aber es Ko**** mich an das diese Plastikteile im Innenraum absoulut nichts abkönnen. Die bekommen ja sogar Kratzer wenn man sie nur ein bisschen scharf anguckt....

 

Also habe ich mir gedacht, das muss jetzt was passieren. Aber was?

 

Ich würde im Kofferraum anfangen weil der bei mir sowieso total verhunzt ist...

Anschleifen und dann Lackieren? Aber in welcher Farbe? Und muss man dann Kunststofflack nehmen? Mir würde da ein "Beige" glaube ich ganz gut gefallen weil ich mir auch irgendwann beiges Leder holen will...

 

Oder doch lieber gleich die Plastikteile Beziehen lassen?

Bekommt ein Sattler das im Kofferraum gut hin mit den ganzen Harken und Ösen die da sind?

Die Türen dürften ja kein großes Problem darstellen oder wart ihr mit so einer vorstellung schon mal bei einem Sattler?

 

...aber wenn ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lasse wir das mit dem Lackieren wohl um einiges Günstiger, also schreibt doch mal Eure erfahrungen mit dem Lacken.... (vorher anschleifen oder nur Fettfrei machen, welcher Lack, Kratzfestigkeit nach dem Lacken etc.)

 

 

gruss

Chris

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinste, ne lackierte Oberfläche is kratzunempfindlicher :-?

 

Einzige Möglichkeit ist, den ganzen Ramsch mit Leder zu beziehen oder sich mit dem paar Kratzern abzufinden ... hab mich für letzteres entschieden :-D

 

Ausser im Kofferraum, da sind die Seitenkästen aus MDF nachgebaut (wg. Mussik) und wie die Heckklappe mit Teppich verkleidet.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kofferraum mit Alublech verkleiden, so ne Art Kiste rein machen...

Die Kratzer vorne stören mich gar nicht mehr, was solls, die Kugel ist zum Brauchen da...

 

-----------------

René A. Da Rin

CH-9000 St.Gallen

signatur.gif

 

Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Jetzt eintragen:

 

smartpics60.jpg

 

Alle smarten Bilder auf einen Blick!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von radarin am 01.09.2003 um 16:10 Uhr ]


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja, die Kugel ist zum bruachen da. Stimmt schon, aber deshalb muss sie doch nicht total zerkratzt sein?.....

 

 

Ich find die Kratzer hässlich *beleidigtsei* :cry:

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2003 um 19:47 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Meinste, ne lackierte Oberfläche is kratzunempfindlicher

 

Ich hatte meine Türinnengriffe lackiert (diverse Schichten Farbe und 7 Schichten Klarlack) - da haste auch mit Gewalt keine Kratzer reinbekommen :)

 

Quote:


Ausser im Kofferraum, da sind die Seitenkästen aus MDF nachgebaut (wg. Mussik) und wie die Heckklappe mit Teppich verkleidet.

 

Kofferraum is eh Nutzraum, da kommt´s auf einen Kratzer mehr oder weniger nich so an... :)

 

Zum Lackieren empfehle ich gerne folgenden LINK - hier klicken


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu ... wieder ein bischen senf von mir dazu:

 

 

die lackanleitung von Klaus_MUC ist

nur zu empehlen; ich habe noch evtl. 1-2 edits

dazu: kunstoffe lassen sich u.U. sehr schwierig

lackieren, da manche kunststoffe sehr wachshaltig

sind und evt. durch die lösungsmittel im lack

weich werden können.

ich mußte beim lackieren meines fileservers

bild leider eine speziellen

(und vor allem ar...teuren) grundierung nehmen.

 

früher habe ich kunststoffteile im innenraum

mit einer "speziellen" innenraumfarbe von folia-tec

lackiert ... diese erwies sich als gut haftend und einigermaßen resitent gegen sonneneinstrahlung.

 

@klaus_muc: hast du dein komplettes auto von

innen umlackert?

speziell würde mich das amaturenbrett interessieren,

da dort die sonne am meisten draufscheint ...

oder hat jemand schonn mal sein amaturenbrett

umlackiert ???

- bilden sich nach einiger zeit risse im lack???

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also ich werde mir kein Alublech oder sowas in die Kugel machen. Find ich ehrlich gesagt nicht schön weild s hat sowas von Manta GSI oder Golf GTI.....

 

Welche farbe würdet Ihr den nehmen?

Ich hatte mir ein "beige" vorgestellt, aber ob das gut rüberkommt?

Also Kofferraum komplett beige, Türverkleidung auch beige, Stoff natürlich orig. lasen, Türgriffe schwarz, Tacho, Uhr,, DZM, A-Brett, Schublade unter´m Sitz, Handschuhfach...alles in einem hellen beige oder altweiß.

Ok. Pflege ist dann naürlich nötig, aber das stört mich nicht!!! Habuptsache es sieht gut aus ;-)

Was meint Ihr wie das aussehen würde zu meiner ´02er Passion Stoff? Das Leder muss leider noch ein Jahr warten, bis dahin sitz der "kleine zwicker" in der Hosentasche :(

 

 

 

 

gruss

Chris

 

P.s.: Mail mir Eure Bilder wnn Ihr Eure Innenraumteile Lackiert habt, Büddeee :-D

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich glaub ich werd mir gleich mal aus dem Baumarkt ein par Faben holen wenn sie dir richtigen da haben und mal ausprobieren wie das aussieht, kann mich bezüglich des Farbtones noch nciht so richtig entschließen ob altweiß oder beige......

 

Wenn ich meine Digicam dann wieder habe werde ich mal die Bidler ins Netz stellen.

Und wenn´s schief geht ist´s auch nicht so schlimm, der Kofferraum ist sowieso total verhunzt, dann kaufe ich mir eben die Verkleidung davon neu.

 

Wenn Irh irgendwo bedenken anzumelden habt dann schreibt sie mir bitte bevor ich in ein Fettnäpfchen trete :roll:

 

 

gruss

Chris

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja, die würde ich auch gern Zeigen. Aber leider fährt meine Camera noch mit einem Kollegen durch die gegend....

 

Sobald ich sie habe werde ich Bilder machen.

Kann aber schon verraten das ich Lackiert habe.

Komplettledr war mir noch zu teuer. Kommt aber nächstes oder übernächstes Jahr...

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HamburgerJung:

Mich würde immernoch brennend interessieren, wie die Lackierung aussieht. Oder hat sich dein Kollege mit der Kamera bereits ins Ausland abgesetzt? :)

 

Gruß,

vroc2000

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..ach ja stimmt ja.....

 

hier sind die Bilder, hoffe mal Pixum schmeißt sie nicht gleich wieder auf einen anderen Server :-x

 

img.php?u=christophthome&t=2&i3=wcyhxpxnpmhplyw2y2lsopycnmk31l1w&ts=12330&np=1

 

 

img.php?u=christophthome&t=2&i3=k2ykpnnys2nhcphx2cy1323g1hx3ns2k&ts=12330&np=1

 

 

die Bidler sind zwar nicht so gut, aber ich denke mal das Ergebnis ist ganz gut geworden oder?

 

 

gruss

Chris

 

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal Chris. Ist das jetzt glatt oder hast Du immernoch die Plastikstruktur? Will das auch machen lassen. Aber glatt ist mir das ganze ein bißchen zu teuer!

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

cp_mh.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nööö, ich habe immernoch die Plastik struktur. Sonst hätte ich mir ja nen Wolf geschliffen ;-)

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2003 um 19:47 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Meinste, ne lackierte Oberfläche is kratzunempfindlicher [

 

Auch wenn er ein bisschen älter ist der Thread: Nach einem Jahr kann ich bestätigen, dass der Softlack auf den Plastikteilen 100% hält, absolut kratz- und abriebunempfindlich ist und dann auch noch richtig geil aussieht (zumindestens meiner Meinung nach):

 

dsc_3233.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von creamstyler am 02.03.2006 um 14:29 Uhr ]


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.