Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-ae32

Scheibentönung

Empfohlene Beiträge

Hei,

 

wer hat Erfahrung mit Beklebung der hinteren Seitenscheiben mit Tönungsfolie von SL Luminar? Ich bekomme nächste Woche meinen neuen Smart und mein Scheibenkleber hat Angst das die Kunststoff Scheiben noch ausgasen :-?

Bei der Heckscheibe aus Glas hat er keine Probleme. :)

 

smarte grüßen hc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab bei meinem die hinteren seitenscheiben einfach mit mattem lack ausn baumarkt (€ 4,-) lackiert und das hält nun schon über ein jahr ohne abzublättern oder ähnliches und sieht perfekt aus (mindestens 4 feine schichten notwendig, dann verrinnt nix und das ergebnis ist dann sicher einwandfrei), musst nur den moosgummi vorher abkleben.

mfg

rudi

-----------------

Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

 

woys.php?,C,1c,WMO,531

 

 

...mehr smart-bilder

 


Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

woys.php?,C,1c,WMO,531

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab meine scheiben in silber reflex von ner autoglaserei tönen lassen, hat super geklappt. Allerdings ünbernimmt ere für die seitenscheiben keine Garantie. Hat aber ohne Probleme funktioniert. Habs auch vorher schon selber gemacht ghabt. gab überhaupt keine probleme.

 

LG Micha

-----------------

Mein Auto hat jetzt eingebaute Vorfahrt>>>Babybenz lebt! :-)

 

www.babybenzonline.de >>>>bald könnt ihr mich besuchen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab meine scheiben in silber reflex von ner autoglaserei tönen lassen, hat super geklappt. Allerdings ünbernimmt ere für die seitenscheiben keine Garantie. Hat aber ohne Probleme funktioniert. Habs auch vorher schon selber gemacht ghabt. gab überhaupt keine probleme.

 

LG Micha

-----------------

Mein Auto hat jetzt eingebaute Vorfahrt>>>Babybenz lebt! :-)

 

www.babybenzonline.de >>>>bald könnt ihr mich besuchen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Jetzt habe ich verstanden was ihr meint 😉 , bei mir haben die Bremslichter funktioniert, das Rücklicht war ab und zu defekt ( welches beim fahren leuchtet ) und das Rückfahrlicht im Rückwärtsgang habe ich nicht überprüft. Bin direkt zur freien Werkstatt - da funktioniere es aber wieder und die waren sich nicht sicher was los ist. Die haben dann den Smart ausgelesen und von einem Wackelkontakt gesprochen - direkt ein Ersatzteil bestellt, mir allerdings nicht gesagt was gemacht wird. Ich war nur überrascht, weil ich dachte da wird ein kleiner Wackelkontakt zB am Kabel oder an der Birne behoben. Deswegen wollte ich nur gerne wissen ob der Austausch notwendig war 😊
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.925
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.