Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dubdubidu

Suche wieder was spezielles: "Metaller" der drehen und galvanisieren kann :)

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

jaja, dubdubidu sucht mal wieder was ganz ausgefallenes! :-D

 

ich bräuchte vorerst mal jemand der gut ausgerüstet ist und mir n paar Metall-Arbeiten abnehmen kann....

 

worum es geht:

 

a) meine Doorboards:

doorboard.jpg

wie gut zu sehen ist sind das zwei Stahlringe um die Woofer rum.... naja, die rosten nun leicht an.... da dachte ich mal dass es wesentlich besser aussehen würde wenn die verchromt wären....

 

dann hätte ich gerne da wo der "Griff" jetzt sitz

(ist auf dem Bild leider nmicht zu sehen... die Vertiefung was rechterhand der Woofer ist... da ist ne Mulde drin, schön viereckig)

n verchromter ramen drumrum.... das ist aber ne relativ "unregelmässige form" darum sollte der dementsprechend angepasst werden.

 

ausserdem lasse ich mir von nem Typ mit CNC-Ausrüstung LS-Abdeckungen fräsen, ebenfalls aus 1mm Stahlblech oder was auch immer praktisch dazu ist, sollte ich nur wissen, die hätte ich auch gerne verchromt.

 

b)meine Woofer:

die 2stück 12zoll Woofer sind "verkehrtherum", also mit einem magnet der sichtbar ist verbaut... darum sollte auch so n Ring wie an den Doorboards, allerding kenne ich keinen der sowas vertreibt, und auch keinen der in der Grösse drehen kann....

also brauche ich da auch wen der mir das drehen oder fräsen kann.

und wenn ich die hab: verchromen!! :-P

 

eventuell bräuchte ich später mal dann noch n paar kleine verchromte schräubchen, oder winkelchen in verchromten zustand, aber das soll momentan mal noch nebensächlich sein!

 

Also:

wer kann sowas?

wer kennt jemanden der sowas kann?

 

wichtig:

ich zahle auch dafür, dat ist klar, aber ich habe momentan überhaupt keine Vorstellung wieviel mich sowas kosten würde.....

 

darum: her mit den Angeboten! :-D

muss nicht mal von privazt zu privat sein, kann mir auch jemand "offiziell" oder "gewerblich" machen, daran solls nicht scheitern! ;-)

 

vielen Dank schonmal für alle sachdienlichen Hinweise zur ergreifung des Täters! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dubdubidu am 17.08.2003 um 14:27 Uhr ]


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.