Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lord_EX

Komisch Bodypanalfarbe

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

meine Bodypanalfarbe ist irgendwie komisch. Ich frage mich schon seit knapp 2 Jahren was das eigentlich für ne Farbe ist. Die ist so rot, aber nicht das normale Rot, sondern es sieht eher wie etwas ausgewaschen aus. Wieso gibt es diese Farbe denn nimmer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kenn ich.

 

das ist so ein komisches HIMBEERE oder auch SCHWUCHTEL ROT. gibts nicht mehr. glaube die frabe hieß MAD-RED.

 

wenn du deinen SMART dann vielleicht noch 2 jahre in der SONNE stehen hast und nie wachst dann sieht es bestimmt grässlich aus. obwohl die farbe sich ja sowieso schlecht verkauft hat.

 

tschüss..

 

 

-----------------

pit_2.jpg

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.-"Erich Kästner"

Klick mich...!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is deine antwort jetzt auf den schreibfehler im thema bezogen :-? :(

 

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
meine Bodypanalfarbe ist irgendwie komisch

 

 

:-D :-D :-D :-D

 

Maddin


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja richtig- das ist mad red. es gibt noch das phat red, das gibts auch noch. mad red nicht mehr. is ja mal interessant dass es auch noch bunte kugeln gibt wie früher- ich dachte inzwischen wären alle silber, blau oder grau oder schwarz.

gruß von mir und meiner quitschgelben kugel

-----------------

*Winkewinke* und bis denn

Katharina

 

 

.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif

 

huhn-4.gifthe one and only official Laubenkükenhuhn-4.gif

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Mad Red kann ich mich gar nicht mehr erinnern.

Kann mal jemand vielleicht ´n Foto davon reinsetzten, würd´s gerne mal sehen.

 

PS: Witzig das kleine Abschweifen über den Schrebfehler, der mir gar nicht aufgefallen war. ;-) Stell dir vor, dein Auto wär so komisch braun gewesen, dann wär der Vertipper noch lustiger gewesen. :-D ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

loooooooooooooooool :-D :lol: :lol: :-D

 

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

isses das hier? (sorry für das foto klauen *g*)

 

61ff15f6bd427930fe49a1c5185c91d2_2.jpg


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Mad Red gibt's nicht mehr, weil es Probleme damit gab, dass die Panels gerne Richtung Rosa ausgeblichen sind.

Die betroffenen Fahrer konnten neue Panels bekommen - wer also heute noch Mad Red hat, bei dem sollten die Panels halten.

 

Da sich die Farbe nicht besonders verkaufte, einzelne Panels ausblichen und ein neues rot für den Innenraum für den Jahrgang 2000 auf dem Plan stand, musste Mad Red für Phat Red gehen.

 

So in etwa war die Geschichte, die mir mein smart-Händler erzählt hat, als ich mir einen smart in Phat Red bestellte (damals war es gerade neu). Und ich muss sagen, DIE Geschichte glaube ich, denn ich habe schon ausgeblichene Mad Reds rumfahren sehen.

 

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, die waren ausgeblichen?

Ich dachte immer, die sähen schon ab Werk scheiße aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ein Bisschen nach Himberbonbon sehen die auch ab Werk aus, dagegen ist Phat Red das reinste Ferrari-Rot.

 

Aber ausgeblichen werden die richtig rosa, was den damaligen Käufern wohl nicht so recht gefiel.

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also aufgepasst:hier das etwas schwuchtelige mad red:11111111124029607-10590-1059419202.bild

und hier das ferrarirot:11111111124100617-20030729234729.bild

hoffe ich habe richtig geguckt... :roll: auf fotos immer sehr schwer zu erkennen je nach dem wie die sonne gerade steht... :oops:

-----------------

*Winkewinke* und bis denn

Katharina

 

 

.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif

 

huhn-4.gifthe one and only official Laubenkükenhuhn-4.gif

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, jetzt ist der Unterschied klar.

Hab ich vorher noch nie gesehen oder bemerkt, daß es da unterschiedliche Rot-töne gibt.

 

Mir gefällt das Mad-Red aber irgendwie sogar bessser, als das ferrari-rot....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo!   Wie gesagt, das war ein eher ungewöhnlicher Unfall, bei dem die Schuldfrage offenbar nicht klar war - streng genommen und laut StVZO hat meine Frau dem "unterbelichteten" Rollerfahrer die Vorfahrt genommen. Obwohl wir mehrere Zeugen für die ausgeschaltete Beleuchtung am Roller hatten, führt sowas offenbar nicht automatisch dazu, daß die Schuld komplett auf dessen Fahrer umgekehrt wird. Was daraus resultiert, ist die auf beide Parteien irgendwie aufgeteilte Schuld, die dann auch die Versicherung für die Regulierung der Schäden verwendet.   Eine Rechtsanwältin hatten wir fast von Anfang an, eben wegen der unklaren Schuldfrage und um nicht bei irgendwelchen unbedarften Aussagen gegenüber Polizei/Staatsanwaltschaft/Versicherung einen Fehler zu machen, aus dem einem dann später ein Strick draus gedreht wird.   Man hätte das bestimmt noch weiter treiben können mit Sachverständigen, (Licht-) Gutachten etc. - aber das hätte aus unserer Sicht nur weitere/unnötige Kosten verursacht - bei unklaren Erfolgsaussichten. Wir waren am Ende froh, daß keinem der Beteiligten wirklich etwas passiert ist und daß unsere Versicherung am Ende wenigstens die Kosten für eine "kleine" (zeitwertgerechte) Reparatur in Eigenregie übernommen hat.   Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.983
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.