Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Geplant

Empfohlene Beiträge

1.Das war doch von langer Hand geplant, erst hält man die Dieselfahrzeuge schön billig so das sich alle einen kaufen und wenn dann genügend "Dumme" auf Diesel umgestiegen sind, dann erhöht man auch die Dieselpreise und zockt so neben der sowieso hohen KFZ-Steuer doppelt ab...OK die Rußpartikel sind sehr gesundheitsschädlich aber die Aussage jährlich sterben in Deutschland 14.000 Menschen an Rußpartikeln ist doch nicht wirklich belegbar? Oder hat man alle 14.000 obduziert und in der Lunge nach Rußpartikeln gesucht???!!!

2. Wieviele Menschen sterben den dann jährlich an denn Benzoldämpfen die an der Tankstelle entweichen???

Auch durch den Kunststofftank selbst entweicht Benzol durch dessen Poren....

 

3.Wieso bestraft man die Nutzer mit höheren Steuern, wenn die Schuld bei den Autoherstellern liegt???

 

Hier geht es doch wirklich nur wieder um Einnahmen, wenn man nächstes Jahr schon durch Steuererleichterung 5€ mehr Netto kriegt müssen ja im gegenzug irgendwo 100€ mehr abkassiert werden....

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Nagel auf den Kopf getroffen! :-D

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all

Hi,

Ich würde alle diese "Rußbomben" wie z.B. Mercedes E320CDI/400CDI; Audi 4.0TDI BMW 730/40D oder VW 5.0 TDI mit höheren Steuern bestrafen. Bei denen kommt eh mehr als 10X so viel Ruß hinten raus, wie bei dem kleinen Smart CDI. Da muß man differenzieren - die Emissionen des Smart stufe ich als unbedenklich ein. Aber habt Ihr schon mal hinter einem der genannten Autos gestanden und dieser fuhr mit viel Gas an - nur die LKW`s sind noch schlimmer :( und dann noch dieser chlorartige Geruch :evil:

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut Euh doch nur mal den 3L Lupo an, der ballert ab 120 mehr Schadstoffe raus wie ein Audi A6 2,5 TDI. Bei einigen Autos schaltet sich ab 120-130 auch die Lambda-Sonde ab, soviel dann zum Thema Geregelter Kat :-x

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Proud Member of brut.gif

and also proud Member of the

rms.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel und Lambdasonde = ist mir neu! :o

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte nix vom Diesel und Lambada geschrieben :)

 

Daran sieht man aber das auch die Benziner Dreckschleudern sind.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Proud Member of brut.gif

and also proud Member of the

rms.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß bringt ab 140 der Kat bei Benzinern gar nichts mehr.

Aber es stimmt schon die großen CDI´s von Mercedes AUdi etc. qualmen schon ordentlich wenn man sie tritt...


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

zuersteinmal sollte ein Diesel eine motor-aus automatik haben. seit ihr mal hinter taxen hergefahren? wenn da net genug öl drin is (wie so oft) qualmen die wie ein polnischer transporter!

 

grade gestern würde mir wieder wahnsinnig schlecht auf der heimfahrt weil so'n ali sich net um seine taxe kümmert!

 

ach, und die rußentwicklung beschränkt sich nicht nur auf die großen! ob golf tdi oder sonst ein kleinerer, die kotzen sich hinten auch ganz schön aus!

 

einig sind wir uns ja das da was passieren muß.

 

LG

 

Bobby

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.