Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Kosten Starline-Felgen / Jet-Line

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

was kostet eigentlich ein Satz der eingangs genannten Felgen, Jet bzw. Starline, ohne Reifen?

 

 

Da ich ab September zu der Zunft der armen Studenten gehöre, aber trotzdem meine rostigen Stahlfelgen im Winter nimmer fahren will, interessiert mich was so ein Satz neu kostet.

 

Bei Ebay kosten die rund 450 €ier, sind die neu billiger?

 

Ach so, passen die Schrauben der Stahlfelgen auch ohne Probleme an Serien Alu´s, also an die Jet-/Starlinefelgen?

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Die Schrauben sind - wie bei den meisten Serienalus der allermeisten Kfz-Hersteller - die gleichen.

 

Preis - keine Ahnung. Ruf mal1 bis 5 SCs an, dann solltest du es wissen :).

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wer für gebrauchte Starline mehr als € 250 zahlt, der ist selber schuld :-D (zumindest den 3,5"-Satz bekommt man problemlos dafür, mit etwas Geduld, dann aber auf Korrosion achten!)

 

Die Sportline sind aufgrund der Tatsache, daß sie meist jünger und obendrein begehrter sind, ab € 300 zu haben.

 

Die "exotischen" Jetline dagegen sind selten und dann auch teuer... (ich such' auch noch welche ;-), nehm die auch gerne in 3,5")


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Sulalfons: Also kann ich meine Schrauben von meinen Stahlfelgen, später bei Alu´s weiter nutzen. Hm, ist ja Klasse!

 

Hm, 150 bis 200 (eher 150) täte ich für gebrauchte, was es wohl wird, hinlegen wollen. Ein paar Kratzer stören mich da weniger, sind ja nur für den Winter!

 

Im Sommer kommen natürlich die guten Breit-Socken drauf. :-D

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis vor kurzem bin ich mit den Starline durch den Winter gefahren. Die Verschmutzen soo schnell, dass ich mit dem Reinigen gar nicht mehr hinterher kam.

Dagegen sind die Sportline ziemlich easy zu reinigen.

Das wär vielleicht auch ne Entscheidungshilfe für dich. :)

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nospam,

 

wollte nur erwähnen, dass es die jetlines ausschließlich als 4"-version für die vo-a gibt.

 

grüße

marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pfleger,

da bist Du aber völlig falsch informiert! :-D

 

Die VA-jetline gibt es, genau wie die starline, in beiden Breiten, sprich 3,5" und 4".

 

Und da bin ich mir 100%ig sicher, da ich beide Breiten schon in der Hand hatte (neu, im SC-Lager). :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von nospam am 22.07.2003 um 13:56 Uhr ]


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über geschmack lässt sich zum glück streiten... aber das is ja eh das was du willst. also , halts maul :-D

-----------------

d85a4bd8675fe5b7c15145268aa663e8_2.jpg

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde die Jetlines auch toll, vor allem hat sie kaum einer.

 

Das einzige Manko ist, das man sie schlechter reinigen kann wegen der Speichen. Wobei mir das Reinigen im Winter eher schwerfällt, da geht´s nur einmal im Monat durch die Anlage, ansonsten ist da nix mit Waschen. Wenn´s hoch kommt, gehe ich zwischen drin mal kurz mit dem Kärcher drüber...

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.