Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wally

Probleme mit der Schaltung

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bin heute morgen mit Sam ins Parkhaus gefahren, wollte den Rückwärtsgang einlegen und hatte anstatt des gewohnten "R" 3 streifen im Display. Wie ein E, nur ohne den "Hochstrich". Der 1. Gang, die Automatik und der Rückwärtsgang ließen sich nicht mehr einlegen. Erst nachdem ich den Motor ausgemacht habe und neu gestartet habe ging es wieder.

Kennt Ihr das Problem?

 

Schon mal vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

 

-----------------

 


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Getriebefehler.

Wenn das öfter passiert ab zum Onkel Doc.

Kann auch nur mal sein daß er keinen rein bekommt, keinen Gang.

Möglicherweise aber auch Aktuatorproblem.

Das ist das elektrische Ding das die Gänge einlegt.

Ferndiagnose schwierig, beim nächsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen im SC und mitm Meister beraten was zu tun ist.

 

Grüße

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100905

smart pure cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dolphiner war schneller :).

 

Wenn du das nächste mal an der Farlachstraße bist einfach mal anhalten.

Die sollten in 2 Minuten wissen was Sam für Bauchschmerzen hat.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Proud Member of brut.gif

and also proud Member of the

rms.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

armer Sam :(

Dankeschön für Eure Hilfe. Nach den vielen Negativmeldungen über das SC Mannheim wollte ich vielleicht auch mal nach Ludwigshafen zum Autohaus Bähr fahren. Sam ist sicherlich beleidigt, dass die Inspektion seit ca. 1.500 km fällig ist :roll: 8-) :lol:

-----------------

 


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh der arme Sam..... :cry:

 

Fahr ruhig nach LU. Da hat man Zeit für die Leute und gibt sich noch richtig Mühe.... und günstiger als in MA wars auch.

 

Hoffentlich kommt Sam bald wieder auf die Reifen.

 

 

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor einigen Wochen das selbe Problem, als ich zu Hause Rückwärts eingeparken wollte.

Allerdings hatte ich fünf Minuten vorher mein heftigstes Erlebnis mit Rudi. Ich mußte wegen so einem Idioten (BMW-Fahrer) so dermaßen in die Eisen gehen, daß meine Reifen rauchten. Ich hatte das Gefühl, als wär mein Fuß mit dem Bremspedal durch den Fußboden gerast. Da ich mal gelesen habe, daß der Smart für solche Zwecke ein Sicherheitssystem hat, war mir zu Hause alles klar: Der Bremsvorgang ging über das normale Maß hinaus. Es hat zwar einige Minuten gedauert, bis ich den Trick raushatte, aber seit dem gab es keine Probleme.

 

Solltest Du allerdings aus normalem Fahrverhalten heraus dieses Zeichen im Display sehen, dann haben die anderen Recht - ab zum SC mit der Kugel!!!

 

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo.gif

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja das Center Mannheim nicht schön reden, aber die haben so gut wie die ganze Belegschaft getauscht. Ab sofort weht dort ein anderer Wind.

 

@Wally: probiers doch noch mal :)

 

cu

-----------------

ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg ICQ: 178474930

-Galeria LACKY-

 


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol 3 jahre nach dem eintrag ist nun zu sagen dass das SC Mannheim nach wie vor ein Sauhaufen ist....ist wohl sogar durch die "neue Besetzung" im Jahr 2003 noch schlechter geworden!

 

Meine Unglücksgeschichte:

Öllampe hatte irgendwann angefangen vor allem in Kurven immer wieder aufzuleuchten, mit anderen Worten ich hatte zu wenig Öl!

Naja ich bin so schnell wie möglich zum SC Mannheim gefahren weil ich Angst hatte dass der Motor jeden Moment verreckt...naja die hatten dann irgendein Präsentationstag oder so ne Scheiße und haben sich geweigert mir das Öl nachzufüllen...ja da steht man dann da und kann nix machen.....die haben mir dann noch gesagt dass das SC Ludwigshafen auf jeden Fall offen hat...

Dann hab ich mir gedacht ich nehm das Risiko auf mich und versuch mit fast öllosem Motor nochmal nach LU zu fahren......naja ich war auf dem weg auf alle Fälle so hektisch dass ich auf dem Weg in MA-Neckarau noch jemanden in der 30er Zone die Vorfahrt genommen habe! tja dann hatte ich just noch ein verschuldeten Unfall am Hals....

Eine C-Klassse is mir direkt auf meinen rechten Reifen geknallt mit mind. 40km/h..äußerliche schäden erstmal keine...später nachdem die Freunde & Helfer wieder heimgefahren sind und ich schon das Knöllchen bezahlt hatte setze ich mich ins auto, machte die zündung an und werde erstmal mit der kompletten Lichteranzeige im Tacho begrüßt! - lustig - naja und ich musste 45 grad nach links lenken um geradeaus zu fahren - sehr lustig - Fazit: Vorderachse gebrochen, radaufhängung bremsen natürlich auch im eimer.....komplett neues fahrwerk für 1700€ --> un ich wollte doch nur mein ÖL NACHFÜLLEN!!!! GRRRRR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die 3 Balken hatte ich auch mal gehabt, die Kiste ist a: nicht angesprungen und B: ist sie mir im Stau abgewürgt , die Diagnose: Steuergerät defekt und wurde innerhalb der Garantie noch getauscht!

 

Hoffe es ist bei Dir nur was Kleines :)

und Gruss an Sam.

Ciao

Magicman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow was ein alter Beitrag hihi

 

Bisher sind die 3 Balken nicht mehr aufgetaucht... bestimmt kommen sie morgen wieder *holzsuch* *klopf-klopf-klopf*

 

Ist ja schon krass Lars, dass sie dich da einfach so ohne Öl haben stehen lassen :(

 

 

Liebe Grüße von Wally und Sam - der natürlich immer noch zur Familie gehört

 


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.