Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartundGay

ich warte . . .

Empfohlene Beiträge

mitte mai hab ich meinen neuen bestellt, nur 4 wochen später solte er kommen . . . jetzt wirds wahrscheinnlich september . . .

 

 

ICH BRAUCHE TROST ! ! !

DRINGEND ! ! !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde gleich gesagt, daß es September würde, jetzt kaufe ich halt keinen Smart sondern eine CLK Cabrio ...

 

Also Kopf hoch, es gibt immer Alternativen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
jetzt kaufe ich halt keinen Smart sondern eine CLK Cabrio ...

 

Was für ein Rücktritt... :(

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War eh kein wahrer Smartie, wenn er denn nicht mal warten kann, oder evtl. mal ein anderes SC kontaktiert.

 

Wo ein Wille da ein Weg!

 

Ein wahrer Smartie findet zu seinem Smart...

 

8-) 8-) 8-)

 

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo.gif

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartundGay

 

hab Geduld, denn es lohnt sich 8-)

 

Haste mal in anderen SC gefragt, ob die nicht was auf Lager haben? Bei mir hat es zu 99% geklappt. Konnte mit wenigen erträglichen Kompromissen meine Smart nach 5 Tagen mitnehmen :-D :-P :-D

 

 

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo.gif

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartundGay

 

Nachtrag:

...haste wohl nicht gedacht, daß Du nach dem Verkauf Deines "Greyhoud one" sooo lange warten mußt, was?

 

Wer berstellt auch schon ein Cabrio zur besten Verkaufszeit?

 

Hätte Dir empfohlen, den Verkauf und Kauftermin zu überschneiden. Somit haben die paar Tage dazwischen nicht viel gebracht.

 

Aber dennoch gibt die Hoffnung nicht auf.

Nu biste schon seit Ende April ohne Smart und hast die häfte der Zeit hinter Dir!

 

Kopf hoch und durch :-D :-D :-D

Der nächste Sommer kommt.

 

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo.gif

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Model hast Du ausgewählt :-?

 

Meiner ist auch Mitte Mai bestellt, Du wirsts nicht glauben: Morgen wird er ausgeliefert 8-)

 

Ich denke es ist im gleichen Einzugsgebiet :-D

-----------------

my smart; he drives me crazy - uuuh uuuh :-))

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clk ? was ist ein clk ????

 

;-)

 

ich will nur nen smart, sonst nix. war glücklich und zufrieden mit meinem kleinen greyhound one . . . .

 

was für einen ich bestellt hab ?

 

cabrio

silber / bay grey

klima

leder / sitzheizung

sportlenkrad mit schaltwippen

tempomat

servolenkung

nebelscheinwerfer

die schönen neuen strikline felgen

benziner

cd-radio

soundpaket

uhr- u. drehzahlmesser

ich glaub alles ausser dieses webmove und navigation . . .

 

ich denke das mit der lieferzeit hängt mit der servolenkung zusammen.

 

naja, fahr jetzt mit dem ka von meiner mutter . .. *kotz

 

;-)

 

überigens:

der absatz des smart city coupes u. cabrios ist rückläufig. daher können die lieferzeiten also nicht kommen.

ich denke mal die im moment bevorzugt roaster und roadster coupes gebaut werden um mit neuen auto auf der straße präsent zu werden. so toll sollen die zulassungsstatistiken für den roaster nämlich nicht sein. und in den sc´s stehen auch genug roadster auf halde.

 

ausserdem hatte smart ja probleme mit der servolenkung. zu wenig disponiert. und dann noch der streik im osten . . . . naja , hat halt irgendwie nicht sollen sein diesen sommer.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Du Ärmster, Du tust mir ja schon leid :cry: Fühl Dich von mir getröstet und ich leide ein bisserl mit Dir, vielleicht gehts Dir dann ein bisserl besser :-? :( Aber es kommen bestimmt auch wieder schöne smartige Zeiten auf Dich zu, ganz bestimmt :roll:

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartundGay

Ich kenne das mit dem warten! Hatte damals meinen Opel (Gottseidankbinichihnlos) verkauft, weil mein kleiner smartie bald da sein sollte und dann fuhr ich wegen Lieferschwierigkeiten wWochenlang Motorrad im Schnee.

3 Jahre später verkaufte ich meinen Kleinen (da ich aber vergessen hatte bei zu schreiben, das ich ihn erst so Anfang März verkaufen möchte) viel zu früh (Anfang Februar). Der Käufer wollte ihn unbedingt gleich haben. Dafür mußte ich dann noch bis Mitte März auf mein Cabrio warten (Normal sollte ich ihn erst Anfang April kaufen können, aber meine Eltern, von denen ich ihn abgekauft habe waren gnädig und ich durfte ihn am 20.März an meinem Geburtstag schon kaufen :-D ) Glück gehabt, daß ich gerade da Geburtstag hatte :-D

 

Also, habe Geduld! Das wird schon. Und wenn er geliefert ist, dann tritt dem smart-Center auf die Füße, dass Du dann nicht noch zwei Wochen warten mußt bis er fertig wird. Das wollten sie bei meinem ersten auch mit mir machen.

 

Und zu guter Letzt:

Im Winter gibt es auch schöne, sonnige Tage! Und der smart hat eine gute Heizung, mit der man auch im Winter ruhig mal oben ohne fahren kann ;-)

 

-----------------

In diesem Sinne:

Alles für den Kleinen!

Alles für den Club!

Unsere Freizeit für den smart!

 

smarten Gruß Britta und Uwe!

BundU.jpg

 

smart-Club Nordhessen

 

 

 


In diesem Sinne:

Alles für den Kleinen!

Alles für den Club!

Unsere Freizeit für den smart!

 

smarten Gruß Britta und Uwe!

BundU.jpg

 

smart-Club Nordhessen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

City-Coupé...

 

bestellt am 13/05/03 und geliefert am 17/07/03 *heute* :-D

 

auch in fast Vollausstattung inkl. Servo, Leder usw...

 

UND ALLERBEST ZUFRIEDEN :-D

-----------------

my smart; he drives me crazy - uuuh uuuh :-))

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@superfunk: hoffe das bleibt auch so! viel spaß! :)

@smart&gay: *mitleid* *trauer*

-----------------

*Winkewinke* und bis denn

Katharina

 

 

.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif

 

huhn-4.gifthe one and only official Laubenkükenhuhn-4.gif

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.