Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McDoug

Paneltausch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich werde mir wenn alles klappt nächste Woche meinen Smart in Rotterdam abholen. Um nicht 2 bis 3 Monate warten zu müssen - habe ich nicht ganz meine Wunschfarbe genommen.

Jetzt denke ich natürlich über einen Paneltausch nach. Soetwas ist doch relativ einfach möglich - habe ich gelesen, oder?

Also - meine Wunschfarbe wäre Bay Gray oder True Blue gewesen. Jetzt bekomme ich ihn erstmal in schwarz - ist auch nicht schlecht. Da ich aber noch eine Woche Zeit habe - bis ich ihn abholen kann hab ich schon drüber nachgedacht, ob ich das SC vor Ort nicht fragen soll, ob sie gegen Aufpreis einen Paneltausch oder Neulackierung machen könnten. Denn jetzt sind sie ja noch neu. (Austausch?)

Hat einer eine Ahnung was das hier kostet? Wie kompliziert ist das? Ob man das nur bei den SC´s machen lassen sollte?

Wäre schön, wenn ich wieder so viele Antworten von alten Hasen bekäme.

Gruss

McDoug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haaaaaaaaaaaalllllooooooo,

das ist ja richtig schade - keine einzige Reaktion. Nun, gut - dann muß ich mich eben selber informieren.....

;-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey Danke für den reply.

... und glückwunsch zu Eurer tollen Homepage, die ich mir erlaubt habe anzuschauen. Jetzt kann ich es kaum mehr erwarten meinen eigenen Smart zu haben.

Gruss

McDoug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hatte das selbe Problem wie

du!

Das SC Dortmund wollte für einen

Tausch von schwarz auf Blau im

NEU ZUSTAND (vor Abholung) nur 450,- DM

haben.

Bedingung dafür ist nur das du das Fahrzeug

noch nicht mitgenommen hast, sondern das die das direkt vor Abholung machen.

Fährst du vom Smart Center Gelände mit deinem neuen Smartie, gelten Die Panels als Gebraucht und das tauschen zu dem Preis geht dann nicht mehr.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Cu

Little1

 


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Little1,

danke - genau das habe ich gemacht. Jetzt steht er da in Bay Gray und das finde ich viel besser als schwarz. In Rotterdam habe ich dafür schlappe 600 Gulden hinlegen müssen. Hier habe ich jetzt gesehen kostet das "Panel-auffrischen" (oder so) für eine Metallic Lackierung an die 2000 DM. Puuuuuuhhh....

Gruss

McDoug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

obwohl schwarz viel cooler aussieht.....

;-) JoKe


Cu Joker (black Roadster ab 3. Quartal 03!!!!:D)

srtoh1.jpg

sg-nrw.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an Little ..... - wieso 450,- ??? Wolltest Du

nach der Bestellung eine andere Farbe haben? Ich will meinen in schwarz und im SC hatten Sie nur einen blauen - das wird natürlich nicht auf meine Kosten umgebaut.....

Komme zwar selbst aus Dortmund, habe aber in Oberhausen bestellt,

In Do haben die noch nicht mal auf meine E-Mails geantwortet.....

CU JoKe


Cu Joker (black Roadster ab 3. Quartal 03!!!!:D)

srtoh1.jpg

sg-nrw.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Joker.

der Wechsel von neuwertigen blauen auf neuwertige schwarze ist natürlich kostenfrei, denn die Metallic Lackierungen sind eben teurer ....

Natürlich ist schwarz auch eine schöne Farbe - ABER dann bitte schön in ganz schwarz und meiner hat eben eine silberne Tridionzelle und dazu paßt Bay Gray eben perfekt!!!

Gruss

McDoug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt,  sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Auf die Bemerkung:   Ich würde das eher als "sparsam" bezeichnen wollen, ich gehe hier "voll mit" !   Und ja, ich bin auch der geäußerten Meinung: Vieles im "Werkzeugbereich" muß doch nicht unbedingt "neu" (im Sinne von: im regulären Einzelhandel erworben.....) sein.   Es scheint (mir) doch so, daß wir in einer Zeit der "De-Industrialisierung", des "Outsourcens", der "Geschäftsaufgaben", des deutlich "Weniger-Werdens" privater Schrauber-Aktivitäten (jüngere Menschen haben da oft ganz andere Interessen), des "Wegsterbens der zahlenmäßig erheblichen Boomer-Jahrgänge" leben..... Was da an (oft sehr wenig gebrauchten hochwertigen) Werkzeugen dann irgendwie überflüssig ist und "weg" muß, dürfte nicht unerheblich sein.....   Wie schon erwähnt: Flohmärkte, privaten Garagen-Flohmärkte bzw. -Auflösungen. Auch gute Kontakte zu Entrümplern, Recycling-Organisationen, "Rückbau"-Firmen schaden wohl auch in keinem Fall.....(Hier werden ganze "olle" konventionelle Kraftwerke (mit Werkstattbereichen) entsorgt.....Schiffe abgewrackt.....(zu den Maschinen gehören eigentlich auch Werkzeuge.....).   Und auf die Bemerkung:   War unlängst aus anderen Gründen auf einer "Recycling-Anlage": Im (einsehbaren) Altmetallcontainer lagen neben "ollen" Motorenteilen auch diverse Werkzeuge der aufgeführten namhaften Hersteller und AKTUELL GÜLTIGES BARGELD (überwiegend Euro-Kleingeld, einige 1-Euro- und 2-Euro-Münzen aber auch dabei, wohl aus einer "Entrümpelung"). Auf meine Nachfrage, ob ich mir als Privat-Bastler auch "etwas" aus dem Altmetallcontainer hätte entnehmen dürfen wurde dies verneint: Geschäftsordnung und sicherheitechnische Gründe sprachen deutlich dagegen.....(das Geld liegt nicht nur auf der Straße.....).   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.277
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.