Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Hallo Erstmal...

Empfohlene Beiträge

Hier ist Euer Neuestes Mitglied!

*** Kevin Lomax ***

Endlich hab ich auch einen süßen kleinen schnuckeligen.............. MCC SMART CITY COUPÉ PASSION!!!

OK, er ist schon fast erwachsen (2 Jahre alt) und hat schon etwas über 15.000 Kilometer unter den Füßchen gehabt, aber er ist immer noch ein junger Hüpfer. :classic_wink:

Natürlich bekommt er einen Ehrenplatz auf meiner Homepage (irgendwann die nächsten Tage). Auch die gewissen "Modifikationen" die ich noch an ihm operativ vor habe stehen dann dort. Ich werde versuchen diese jedesmal so gut wie möglich zu Dokumentieren und damit einigen von Euch zu helfen.

Achja, meine Homepage heisst http://www.kevinlomax.de

Also in diesem Sinne ein freundliches "Hi Folks" an alle von Euch!!!

------------------

CU 'N Hell

The Devil's Advocate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kevin Lomax,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Kugel :classic_smile:

quote:

Auch die gewissen "Modifikationen" die ich noch an ihm operativ vor habe stehen dann dort. Ich werde versuchen diese jedesmal so gut wie möglich zu Dokumentieren und damit einigen von Euch zu helfen.

Da bin ich aber mal gespannt :classic_smile:

quote:

Achja, meine Homepage heisst

teuflich gute Seite :classic_smile:

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 14363587 Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kevin :classic_smile:

Willkommen bei der Smartsucht. Hast Dir ja endlich das Traumauto zugelegt!!

------------------

gruß, micha

HU-MI 71


gruß, micha

HU-MI 71, der sich den Wolf winkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Dir ein herzlich Willkommen!

Ach ja Deine Seite solltest Du mal aktualisieren. Oder hast Du den ******* noch. (Werden Fremdmarken jetzt auch gesperrt? :classic_wink::classic_wink::classic_wink: )

Viele Grüße,

Sven

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kevin!

Willkommen und fühl dich wohl.

Deine HP hab ich zunächst nur angeklickt und dann in meine "Favoriten" gespeichert. Muß ich mir unbedingt in Ruhe reinziehn...

Sag mal "Lomax" - gibts da irgendne Verbindung zu Three- and Fourwheelern auf Entenbasis?

Smartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.