Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nahpets83

Opera Smart Tuner

Empfohlene Beiträge

Hi folks!!

 

Kennt ihr den Smart Tuner Opera? Und habt ihr vielleicht schon irgendwelche Erfahrungen mit denen gemacht? Brabus ist doch recht teuer und ich sage mir einfach "Konkurenz" belebt das Geschäft.

 

http://www.opera-design.de/00homed.htm

 

So far vom Nah....


Stephan Krüger

 

cabrio_galerie_03.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus

opera wird wahrscheinlich in nächster zeit kein tuning-programm für unseren liebsten

mehr anbieten,ausverkauf ?!

habe mir vor 3 monaten für einen superpreis die opera felgen mit reifen besorgt, wohne in der nähe, wenn du fragen hast melde dich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*schnief* :cry: Die machten eigentlich einen sehr seriösen Eindruck..

 

Hoffe doch dass ihr Angebot noch lange bleibt.

 

Kannst du mir genau sagen wie gut ihr Chip tuning ist und wie die dementsprechende Preise sind?

 

Danke schon mal im vorraus..

 

 

So far vom Nah..


Stephan Krüger

 

cabrio_galerie_03.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.